Lichtershow soll Publikum anziehen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch 2025 soll das Lenzkircher Lichterfest am Freitag, 8. August, zum Publikumsmagneten für Jung und Alt werden. Noch vor Beginn des Festes wird zum Handwerkerhock um 16 Uhr eingeladen, mit musikalischer Unterhaltung der Kirchbühlmusikanten. Im oberen Kurpark befindet sich bereits ab 18 Uhr das Spielmobil in Aktion.

Die Eröffnung des Lichterfestes beginnt um 19 Uhr durch die Stadtmusik Lenzkirch. 12.000 bunte Lichterbecher werden an Kinder ausgegeben, um viele Lichterfiguren im Kurpark zu gestalten. Wenn die Dämmerung eintritt, verzaubern Lichterilluminationen den alten Baumbestand im Kurgarten. Währenddessen unterhalten die "Haslach Hallodris" und laden zum Tanzen ein. Inmitten des Kurparks ist ab 19.30 Uhr Clown Lisa unterwegs. Stelzengeher mit beleuchteten Kostümen sorgen für Bewunderung. In diesem Jahr werden auch Gäste aus der französischen Partnergemeinde Jugon-Les-Lacs mitfeiern, die im Zuge des 50-jährigen Bestehens Lenzkirch besuchen. Für Essen und Trinken sorgt die Vereinsgemeinschaft des FC Lenzkirch mit dem TV Lenzkirch. Bei schlechter Witterung entfällt die Veranstaltung.

Lenzkircher Lichterfest, Freitag, 8. August, 16 bis 24 Uhr, Eintritt 3,50 Euro, Handwerkerhock ab 16 Uhr, Eintritt frei.
Schlagworte: Lenzkircher Lichterfest
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel