BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Debatten
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • BZ-Serie

    Liebe(s)leben

    Liebe(s)leben
    Es ist das Gefühl der Gefühle. Die Liebe verbindet uns Menschen – und manchmal endet sie im Rosenkrieg. Die BZ-Serie Liebe(s)leben erzählt Geschichten von der Liebe aus Südbaden: über die Heiratslust mit Anfang 20, über die Liebe zu einem Betrüger, über die Partnersuche in der zweiten Lebenshälfte. Was erleben zwei Freiburger Scheidungsanwälte in ihrer Kanzlei? Welche Ehetipps hat ein Paar, das schon 60 Jahre lang verheiratet ist? Und was passiert eigentlich im Körper, wenn wir verliebt sind?
  • 22.08.2020
    Video mit Ehepaar:
  • BZ-Serie Liebe(s)leben

    Video mit Ehepaar: "Zum Abschied gibt es immer einen Kuss"

  • Was ist Liebe für Sie? Zum Abschluss der BZ-Serie "Liebe(s)leben" haben wir nochmal die Profis gefragt: Ursel und Fritz Dettmar sind seit mehr als 60 Jahren verheiratet und haben ein paar Tipps ... Von elst, xshx
  • 21.08.2020
    Wie ein Paar aus der Ortenau vor 60 Jahren die große Liebe fand
  • BZ-Plus BZ-Serie Liebe(s)leben

    Wie ein Paar aus der Ortenau vor 60 Jahren die große Liebe fand

  • Ursel und Fritz Dettmar aus Seelbach haben die Liebe fürs Leben gefunden. Einer Meinung seien sie eigentlich fast nie, sagen sie. Wie kann man trotzdem so lange miteinander glücklich sein? Von Elena Stenzel
  • 20.08.2020
    Kulturwissenschaftlerin über Pornos:
  • BZ-Serie Liebe(s)leben

    Kulturwissenschaftlerin über Pornos: "Wir Menschen haben jedes Medium benutzt, um Sex zu zeigen"

  • Der feministische Porno wird immer sichtbarer. Warum aber auch der Mainstreamporno nicht unterschätzt werden sollte, erklärt Kulturwissenschaftlerin Madita Oeming im Interview. Von Tamara Keller
  • 20.08.2020
    Ein Start-up dreht feministische Pornos in Freiburg
  • BZ-Plus BZ-Serie Liebe(s)leben

    Ein Start-up dreht feministische Pornos in Freiburg

  • Sex am kleinen Opfinger See: Das Freiburger Start-up Feuerzeug möchte eine Alternative zu den Mainstream-Pornos bieten. Die beiden Gründer und eine Darstellerin gewähren Einblicke in ihre Arbeit. Von Tamara Keller
  • 19.08.2020
    Ein Unfall stellt ein Freiburger Paar auf die Probe
  • BZ-Plus BZ-Serie Liebe(s)leben

    Ein Unfall stellt ein Freiburger Paar auf die Probe

  • Ein kleiner Schritt, ein verdrehtes Knie verändern das Leben von Julia und Jan D. für immer. Die beiden erzählen, was Beziehung bedeutet, wenn ein Partner im Rollstuhl sitzt. Von Stefan Ammann
  • 18.08.2020
    Für verliebte Menschen wird ein Tagebuch zum treuen Gefährten
  • BZ-Plus Serie Liebe(s)leben

    Für verliebte Menschen wird ein Tagebuch zum treuen Gefährten

  • Tausende Menschen führen Tagebuch. Darin äußern sie sich offen über ihre Gefühle. Drei intime Zeugnisse aus der Sammlung des Deutschen Tagebucharchivs in Emmendingen. Von Bernhard Amelung
  • 17.08.2020
    Wenn Mama wieder datet: Drei Ü-50-Frauen auf Partnersuche
  • BZ-Plus BZ-Serie Liebe(s)leben

    Wenn Mama wieder datet: Drei Ü-50-Frauen auf Partnersuche

  • Jeder zweite Single in Baden-Württemberg ist älter als 50. Kann man da nochmal Schmetterlinge im Bauch fühlen – so wie mit 17? Drei Frauen, eine Psychologin und ein Verkuppler erzählen. Von Joshua Kocher
  • 16.08.2020
    Video: Aljosha Konter über seine Fanliebe und Liebessongs
  • BZ-Serie Liebe(s)leben

    Video: Aljosha Konter über seine Fanliebe und Liebessongs

  • Für ihn gibt es nur eine Band: Aljosha Konter ist Hardcore-"Die Ärzte"-Fan und dadurch auch zum Musiker geworden. Im Video erklärt er, wann er Liebeslieder schreibt und performt auch welche. Von niwi, xshx
  • 16.08.2020
    Sein Herz schlägt im Takt der Band Die Ärzte
  • BZ-Plus BZ-Serie Liebe(s)leben

    Sein Herz schlägt im Takt der Band Die Ärzte

  • Seit 17 Jahren ist Aljosha Konter aus Waldshut Fan der Ärzte. Der Punkband wegen ist er Musiker geworden. Er kennt alle Songs, sammelt Fanartikel und hat drei Ärzte-Tattoos. Die Liebe eines Fans. Von Nina Witwicki
  • 15.08.2020
    Video: Wie Kinder im Scheidungsprozess eine Stimme bekommen
  • BZ-Serie Liebe(s)leben

    Video: Wie Kinder im Scheidungsprozess eine Stimme bekommen

  • Wünsche und Bedürfnisse von Kindern sind auch bei einer Scheidung der Eltern wichtig. Die kooperative Praxis soll helfen, sie miteinzubeziehen. Die Freiburger Anwältin Sylvia Jung erklärt das ... Von stam, xshx
  • 14.08.2020
    Was zwei Scheidungsanwälte in ihrer Kanzlei erleben
  • BZ-Plus BZ-Serie Liebe(s)leben

    Was zwei Scheidungsanwälte in ihrer Kanzlei erleben

  • Die Liebe hält nicht immer ewig. Die Freiburger Scheidungsanwälte Sylvia Jung und Helmut Graff erzählen, wie sie mit Paaren voller Wut umgehen und welches Geschlecht oft gemeiner ist. Von Stefan Ammann
  • 13.08.2020
    Wie es ist, asexuell zu sein
  • BZ-Plus BZ-Serie Liebe(s)leben

    Wie es ist, asexuell zu sein

  • Kaum erforscht und für viele Menschen immer noch ein Gesprächstabu: Wer asexuell ist, empfindet gegenüber anderen keine sexuelle Anziehung. Zwei Freiburger erzählen, wie es ihnen damit geht. Von Tamara Keller
  • 12.08.2020
    Warum suchen Menschen die Liebe in Dating-Shows?
  • BZ-Plus BZ-Serie Liebe(s)leben

    Warum suchen Menschen die Liebe in Dating-Shows?

  • Zwei Freiburgerinnen waren Teil der TV-Show "Der Bachelor". Doch suchten sie wirklich nach Liebe? Eine Medienwissenschaftlerin hält das für naiv. Von Bernhard Amelung
  • 11.08.2020
    Eine Frau verliebt sich in einen Mann, den es gar nicht gibt
  • BZ-Plus BZ-Serie Liebe(s)leben

    Eine Frau verliebt sich in einen Mann, den es gar nicht gibt

  • Im Internet lernt eine 58-Jährige einen Mann kennen. Sie schreiben sich Tag und Nacht. Langsam verliebt sie sich, überweist ihm Tausende Euro. Dann stellt sich heraus: Es war alles nur gelogen. Von Nina Witwicki
  • 10.08.2020
    Rausch der Hormone: Darum ist Verliebtsein für den Körper stressig
  • BZ-Plus BZ-Serie Liebe(s)leben

    Rausch der Hormone: Darum ist Verliebtsein für den Körper stressig

  • Gibt es die rosarote Brille wirklich? Muss man seinen Partner gut riechen können? Kann das Herz tatsächlich brechen? Wissenschaftler erklären, was im Körper passiert, wenn wir verliebt sind. Von Elena Stenzel
  • 09.08.2020
    Wenn der Traum von der Märchenhochzeit wahr wird – mit Anfang 20
  • BZ-Plus BZ-Serie Liebe(s)leben

    Wenn der Traum von der Märchenhochzeit wahr wird – mit Anfang 20

  • Deko, Licht, Blumen: Alles soll perfekt sein am schönsten Tag des Lebens. Warum eine Hochzeit nicht mehr nur eine Hochzeit ist – und warum ein Paar aus Bad Krozingen schon mit Anfang 20 "Ja" ... Von Dora Schöls
  • 07.08.2020
    Liebe(s)leben – der Podcast zur BZ-Serie
  • Audio

    Liebe(s)leben – der Podcast zur BZ-Serie

  • Liebe zum Hören: Der Podcast "Liebe(s)leben" begleitet die BZ-Serie, gibt tiefere Einblicke in bestimmte Themen und erklärt, wie die Volontäre der Badischen Zeitung die Serie erarbeitet haben. Von tam, dos, elst, niwi, bame, jko, stam
  • 07.08.2020
    Generation Unentschieden: Ein Essay über Millennials und die Liebe
  • BZ-Plus BZ-Serie Liebe(s)leben

    Generation Unentschieden: Ein Essay über Millennials und die Liebe

  • Oft sind es Ältere, die uns Millennials vorwerfen, sich nicht mehr binden zu wollen – Tinder statt Kinder. Doch so einfach ist es nicht. Dahinter steckt ein viel größeres Problem; eines, das ... Von Joshua Kocher
  • 03.08.2020
    Eine BZ-Serie erzählt Liebesgeschichten aus Südbaden
  • Liebe(s)leben

    Eine BZ-Serie erzählt Liebesgeschichten aus Südbaden

  • Was ist Liebe? In der neuen BZ-Serie "Liebe(s)leben" erzählen Menschen aus Südbaden vom schönsten Gefühl der Gefühle, von Betrug, vom Rosenkrieg und einem Pornodreh am kleinen Opfinger See. Von BZ-Redaktion
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern