Literaturmuseen
Hölderlin-Zimmer in Lauffen am Neckar: 25 Quadratmeter für einen großen Dichter

Das Museum im Klosterhof in Lauffen am Neckar ehrt mit dem Hölderlin-Zimmer den Dichter Friedrich Hölderlin. Dieses richtet sich nicht an Experten, sondern vor allem an Hölderlin-Anfänger.
Im Sommer 2011 haben wir begonnen, die Literaturmuseen in Baden-Württemberg vorzustellen. Da das Bundesland so reich an Dichtern ist wie keines sonst – nicht nur in Deutschland, setzen wir die BZ-Serie auch in diesem Jahr fort: Heute sind wir in Hölderlins Geburtsstadt Lauffen am Neckar zu Gast, die ihren großen Dichter mit einem kleinen, aber feinen Zimmer ehrt.
Den Lauffenern ist das Andenken an ihren großen Dichter einiges wert. Das zeigt sich schon darin, dass Bürgermeister Klaus-Peter Waldenberger höchstpersönlich die Besucherin im Museum im Klosterhof empfängt, begleitet von Eva Ehrenfeld, ihres Zeichens – tatsächlich – die "Hölderlin-Beauftragte der Stadt Lauffen". Seit 2008 besitzt Lauffen ein "Hölderlin-Zimmer". Man hätte diese in Zusammenarbeit mit der Marbacher Arbeitsstelle für ...