Satire auf amerikanische Weihnachten
Charles Brauer liest im Wehrer Bürgersaal aus John Grishams "Das Fest"
Jan Philipp Reemtsmas Nachlass nach Marbach
Wirbel um Mommsens Nobelpreismedaille
Eine seltene Nähe
BZ-Interview
Buchillustrator Töpfer: „Eine Parallelwelt zum Text“
Der beliebte Türke
Jedes Buch eine Besonderheit
"Der Krimi hat sich tot gesiegt"
Debütroman
"Nichts als die Nacht" ist wie im Rausch geschrieben
Matthew Weiners kleiner großer Roman „Alles über Heather“
"Mein Kampf"
Jeremy Adler greift das Münchner Institut für Zeitgeschichte an
Bibel der Frauenbewegung
Judith Magee: „Ars Natura“
Reisen zur Reformation
Lesung
Meisterkoch Vincent Klink im Forum Offenburg
Kurt-Wolff-Preis für den Elfenbein Verlag
Eine ganze Welt in 31 Silben
Lesetipps
Bücher, die uns helfen, die digitale Welt zu verstehen
Der große Verleger
Sachbuch
Historikerin Meifort veröffentlich Biographie über Ralf Dahrendorf
Mohammed Jabur
Freiburger Hörbuch erzählt die Geschichte eines Staatenlosen
Literatur & Vorträge
Witzige und lehrreiche Comic-Neuerscheinungen für Leser ab acht
Drei Autoren der Todtnauer Literaturtage sind Anwärter für den Schweizer Buchpreis
Acht Hunde schlafen – einer schnarcht
Amoklauf mit Ansage
Hilfe für Mister King
Auszeichnung
SC-Trainer Christian Streich als "Bücherfreund 2017" geehrt
Literatur
Sophie Divrys begeistert mit neuem Roman
Wörtlich genommen
Hände im Sonnenlicht