BZ-Sommerhit:3 Monate BZ ab 27,90 €
Bestsellerautorin
Im Strudel des Ichs – Zeruya Shalev liest in Basel
Buch in der Diskussion
Michel Friedman über die Einsamkeit der Juden in Deutschland
Späte Einsichten
Ringen um Sprache und Widerstandskraft
Haruki Murakami
Was ist das: Realität?
Terhi Kokkonen
Eine aus dem Takt geratene Welt
Heute mit Literaturseite
Literatur
Sepp Mall stellt sein Buch über Südtiroler Kriegs-Auswanderer in Freiburg vor
Hervé Le Corre
Alte Konstellation, aber sensationell
Karsten Dusse
Schöner wohnen im eigenen Körper
Ein Briefwechsel unter guten Freunden
Überraschendes aus Basel
Wenn Mama auf der Straße landet
Lucy Astner
Ein Glückskeks mit Geheimnis
Emilia Clarke
Eine Heldin gegen die Männerwelt
Basel entdecken in drei Sprachen
Architektur, Geschichte, Leben
Regio-Geschichte
Die Glasbläser und ihr Vertrieb
Lennart Nezogé
Texte und Satiren aus 50 Jahren
Wo sind all die Farben hin?
Leben und Träume im Sozialismus
"Eine unruhige Physiognomie"
Bruderpflichten und Freiheitssuche
Niederlande zu Gast in Leipzig
Jüngere kaufen mehr Bücher
"Er wollte die Gesellschaft revitalisieren": Der Freiburger Germanist Günter Schnitzler zum 150. Geburtstag von Hugo von Hofmannsthal
Lesereihen im Freiburger Carl-Schurz-Haus
Anekdotisches und Analytisches
Duden
100 Wörter der Vielfalt
Felicitas Hoppe erhält Berliner Literaturpreis
Heinrich Hansjakob
Gegen den Modeteufel