Freiwilligen DiensteJobs finden
Die Evolution ist schuld
Freiburger Andruck
Vorwärts in die Vergangenheit – Iris Wolff liest im BZ-Museum
Wenn die Luftmassen sich bewegen
Wie klingt die Rebellion?
Else-Lasker-Schüler-Preis für Dincer Gücyeter
Mehr Umsatz – weniger Bücher
Neue Bücher
Karl Ove Knausgård öffnet Türen in Anselm Kiefers Welt
Herder übernimmt Teile der WBG
100. Geburtstag
André Franquins Humor war anarchisch, sein Stil grazil
Sachbuch
Zwei Franzosen erzählen die Geschichte des Weins als Comic
Debüt
Michael Eberts Schramberg-Roman ist ein traurig-schönes Debüt
Jahresbände
Wie die BZ-Karikaturisten das Krisenjahr 2023 gesehen haben
Wenn aus Liebe Verachtung wird
Buchgroßhändler reduziert Lieferung
Buchpassage soll geändert werden
Interview
Freiburger Autorin Annette Pehnt: "Es gibt unendlich viel zu tun"
Buchtipp
Dieser Harry-Potter-Reiseführer stellt magische Reiseziele vor
Sezierung eines Schurkensystems
Susan Glaspell
Orte für die Ausgestoßenen
Alexander MacLeod
Ordnung und das Unvermeidliche
Glanz mit Substanz
Buchbesprechung
Der Furor von Wutfluencerin Alexandra Zykunov steckt an
Ein Pandämonium der Extreme
"So vil z vezehle, so vil z zeige"
Als München eine Stadt der Boheme war
Der Säulenheilige der deutschen Literatur und sein Therapeut
Autoarchitektur
Liebste Grüße aus Asphaltistan
Monika Helfer
Leben und seine Überraschungen
Kurt-Wolff-Preis 2024 für zwei Berliner Verlage
Bachs Bücherschrank
Auf Augenhöhe mit dem Prediger