BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Littenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 6. Jan. 2022
      Bienen im Winter: Kurz summte und brummte es im Freiburger Stadtgebiet
    • Frühstart

      Bienen im Winter: Kurz summte und brummte es im Freiburger Stadtgebiet

    • Leserinnen und -Leser haben der BZ Fotos von ausgeflogenen Bienen geschickt – Mitten im Winter. Sie fragten sich und uns: Was passiert denen, wenn es wieder kalt wird? Von Jens Kitzler
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • IN SICHERHEIT GEBRACHT hat sich dieses Eichhörnchen auf dem Fenstersims von BZ-Leserin Ina Meyer aus Littenweiler. Zuvor war es, so Meyer, "in ziemlicher Panik vor Nachbars Katze" dorthin geflüchtet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Freiburger Stadtverwaltung ist zufrieden mit der Pförtnerampel vor dem B31-Tunnel
    • BZ-Plus Verkehrssicherheit

      Freiburger Stadtverwaltung ist zufrieden mit der Pförtnerampel vor dem B31-Tunnel

    • Mal fünf Minuten, mal fünf Stunden am Tag ist die Ampel vor dem Kappler Tunnel im Freiburger Osten aktiviert. Die Blockabfertigung hat sich bewährt – aber ist seit einigen Wochen kaum noch ... Von Uwe Mauch 0
    • Di, 4. Jan. 2022
      Ekkehard Geiger will Menschen mit Musik zusammenbringen
    • Seit 50 Jahren Kirchenchorleiter

      Ekkehard Geiger will Menschen mit Musik zusammenbringen

    • Ekkehard Geiger (77) leitet seit einem halben Jahrhundert den katholischen Kirchenchor von St. Barbara in Littenweiler. Organist in der Kirchengemeinde ist er sogar noch länger. Von Lisa Torjuul
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Volker Finke zum Streich-Jubiläum:
    • BZ-Abo Interview

      Volker Finke zum Streich-Jubiläum: "Als Fußballtrainer bist du mittendrin"

    • Auf den Tag genau zehn Jahre ist es her, dass Christian Streich seine Unterschrift unter den Vertrag als Cheftrainer beim Sportclub Freiburg setzte. Länger als er war nur einer in diesem Amt: ... Von Julia Littmann 0
    • Do, 23. Dez. 2021
      Freiburger Hochschulen kämpfen mit der 2G-Regel
    • BZ-Plus Studium

      Freiburger Hochschulen kämpfen mit der 2G-Regel

    • Trotz heikler Pandemielage halten die Hochschulen an der Präsenz fest. In den Hörsälen gilt 2G. Allerdings muss auch nicht-immunisierten Studierenden das Studium ermöglicht werden. Von Anika Maldacker
    • Di, 21. Dez. 2021
      Freiburg bekommt mehr Geld für Tram-Verlängerung nach Littenweiler
    • BZ-Plus Öffentlicher Nahverkehr

      Freiburg bekommt mehr Geld für Tram-Verlängerung nach Littenweiler

    • Bis zum Kappler Knoten soll die Stadtbahn in Freiburg einmal fahren. Für die Planung steuert der Zweckverband Regio-Nahverkehr ein weiteres Mal 600.000 Euro bei. Die alten Pläne taugen nicht mehr. Von Manfred Frietsch und Uwe Mauch 0
    • Di, 21. Dez. 2021
      Stadtbahn Littenweiler
    • Stadtbahn Littenweiler

    • Die Verlängerung der Stadtbahn Littenweiler um 1,35 Kilometer war schon 1999 ein Thema. 2002 wurde es konkreter: Die Bahnen sollten Ende 2005 bis zum Kappler Knoten fahren. Nach einem ersten ... Von Uwe Mauch
    • Mo, 20. Dez. 2021
      Freiburgs Friedhofsgebühren steigen – einige davon kräftig
    • BZ-Plus Ab Jahresbeginn

      Freiburgs Friedhofsgebühren steigen – einige davon kräftig

    • Zum neuen Jahr wird die Gebührenordnung für Freiburgs Friedhöfe aktualisiert. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Für einige Leistungen steigen die Kosten sehr deutlich Von Simone Lutz 0
    • Di, 14. Dez. 2021
      Freiburgs Pförtnerampel verleitet zum Schleichverkehr durch Littenweiler
    • BZ-Plus Kritik aus dem Stadtteil

      Freiburgs Pförtnerampel verleitet zum Schleichverkehr durch Littenweiler

    • Eine Ampel soll Staus vor Freiburgs B31-Tunnel vermeiden. Doch wenn sie rot ist, biegen viele Autofahrer ab - und sorgen für Stau im Stadtteil Littenweiler. Das nervt die Bürger. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 6. Dez. 2021
      Immer mehr Freiburger Hochschulen haben genderneutrale Toiletten
    • Genderdebatte

      Immer mehr Freiburger Hochschulen haben genderneutrale Toiletten

    • Seit Januar gibt es an der Pädagogischen Hochschule eine Unisex-Toilette. An der Evangelischen Hochschule sind es sogar mehrere. Die Reaktionen sind überwiegend positiv. Von Anika Maldacker 0
    • Di, 30. Nov. 2021
      Unbekannte zerstören Weihnachtsbaumbeleuchtung in Freiburg-Littenweiler
    • Vandalismus

      Unbekannte zerstören Weihnachtsbaumbeleuchtung in Freiburg-Littenweiler

    • In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 27./28 November, haben Unbekannte in Littenweiler einen Weihnachtsbaum beschädigt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      Die Stadt Freiburg steckt in der Pflanzzeit mehr als eine Million Euro in den Boden
    • BZ-Plus Pflanzaktion

      Die Stadt Freiburg steckt in der Pflanzzeit mehr als eine Million Euro in den Boden

    • Neue Bäume braucht die Stadt: In diesem Winter pflanzt das Garten und Tiefbauamt 700 Eichen, Linden und Amberbäume als Ersatz für kranke Bäume, die gefällt werden. Von Uwe Mauch
    • Fr, 12. Nov. 2021
      In Freiburg sind einige Skate-Spots entstanden – doch ein Winterquartier fehlt
    • BZ-Plus Skatestadt Freiburg

      In Freiburg sind einige Skate-Spots entstanden – doch ein Winterquartier fehlt

    • Lange haben Freiburgs Skater sich neue Plätze gewünscht, nun sind gleich mehrere neu gebaut oder saniert worden. Auch die Halfpipe in Landwasser wurde neu gemacht – für 30.000 Euro. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 12. Nov. 2021
      In Freiburg-Littenweiler gibt es eine neuen Miniramp für Skateboarder
    • BZ-Plus Skatestadt Freiburg

      In Freiburg-Littenweiler gibt es eine neuen Miniramp für Skateboarder

    • Am "Haus 197" an der Schwarzwaldstraße haben Jugendliche während der Herbstferien eine Miniramp zum Skateboarden gebaut – in der kommenden Woche wird sie eröffnet. Von David Pister
    • Fr, 22. Okt. 2021
      Die BZ schenkt Ihnen eine Smartphone-Tasche für den Fahrradlenker
    • Anzeige Anzeige

      Die BZ schenkt Ihnen eine Smartphone-Tasche für den Fahrradlenker

    • Rauf auf den Sattel, rein in die Pedale: In unserer E-Bike-Serie zeigen wir Ihnen die schönsten Radtouren in Südbaden. Jetzt BZ-Digital Basis zum halben Preis abonnieren, Prämie sichern und losradeln! Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Okt. 2021
      Pförtnerampel vor B31-Tunnel führt zu Ausweichverkehr durch Freiburgs Osten
    • BZ-Plus Anwohner beschweren sich

      Pförtnerampel vor B31-Tunnel führt zu Ausweichverkehr durch Freiburgs Osten

    • Bei Rot an der Pförtnerampel vor dem B31-Tunnel weichen viele Autofahrer auf die Route durch Freiburg aus. Dabei dauere die Fahrt vier Mal so lange wie über die B31 – sagt die Stadtverwaltung. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 18. Okt. 2021
      Die Pförtnerampel am Kappler Tunnel wird halbautomatisch
    • BZ-Plus Freiburg

      Die Pförtnerampel am Kappler Tunnel wird halbautomatisch

    • Die manuelle Steuerung der Pförtnerampel östlich des Kappler Tunnels der Freiburger B 31 wird durch eine provisorische halbautomatische Anlage ersetzt. Am Dienstag geht sie in Betrieb. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 15. Okt. 2021
      Die Freiburger
    • BZ-Plus Umbau-Pläne

      Die Freiburger "UKS Fabrik" wird moderat verändert

    • Der Kleingewerbe-Komplex "UKS Fabrik" in Freiburg-Littenweiler soll unter anderem um Wohnungen erweitert werden. Der Gestaltungsbeirat lobt das Projekt und hat Anregungen im Detail. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 6. Okt. 2021
      Spaziergang in Littenweiler
    • Spaziergang in Littenweiler

    • Ost-SPD lädt ein. Von BZ-Redaktion
    • So, 26. Sep. 2021
      Der Abschied vom Dreisamstadion war irgendwie unwirklich
    • BZ-Abo Kommentar

      Der Abschied vom Dreisamstadion war irgendwie unwirklich

    • So, das war’s nun endgültig. Irgendwie unwirklich dieser Abschied nach so vielen, gemeinsamen Jahren. Dabei war ja wahrlich genug Zeit, sich darauf einzustellen. Von René Kübler 0
    • Sa, 25. Sep. 2021
    • "Studium plus" an der PH

    • Online-Infoveranstaltung zum Seniorenstudium. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Sep. 2021
      Freiburgs Kastanienlaub benötigt keinen Extra-Sack mehr
    • Neues Verfahren

      Freiburgs Kastanienlaub benötigt keinen Extra-Sack mehr

    • Der exklusive Sack für Kastanienlaub hat ausgedient. In diesem Herbst kann das Laub aller Baumarten wieder gemeinsam gesammelt und entsorgt werden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Sep. 2021
      Wie das Dreisamufer nach dem Stadttunnel-Bau aussehen könnte
    • Stadtplanung

      Wie das Dreisamufer nach dem Stadttunnel-Bau aussehen könnte

    • Von Uferpromenade bis Stadtterrasse: Architekturstudierende zeigen diese Woche im Zentrum Oberwiehre, welche städtebaulichen Möglichkeiten es rund um den Stadttunnel gäbe. Von Greta Zieger 0
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen