BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Littenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 1. Apr. 2021
      Das Stahlbad in Littenweiler hat eine bewegte Geschichte
    • BZ-Plus Freiburger Stadtteil-Historie

      Das Stahlbad in Littenweiler hat eine bewegte Geschichte

    • Heute ist das Stahlbad in Littenweiler ein Pflegeheim, dessen Umbau läuft. Wie die Geschichte der einstigen Badeanstalt begann, erläuterte Renate Liessem in einem Online-Vortrag. Von Anja Bochtler
    • Di, 30. Mär. 2021
      Polizei nimmt mutmaßlichen Exhibitionisten in Littenweiler fest
    • Bei der Tannenberghütte

      Polizei nimmt mutmaßlichen Exhibitionisten in Littenweiler fest

    • Die Polizei hat bei der Tannenberghütte in Littenweiler einen mutmaßlichen Exhibitionisten festgenommen. Der Mann ist einschlägig polizeibekannt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Staatsschutz ermittelt wegen Aufklebern in Freiburg, auf denen gegen russischen und chinesischen Impfstoff gehetzt wird
    • Polizei

      Staatsschutz ermittelt wegen Aufklebern in Freiburg, auf denen gegen russischen und chinesischen Impfstoff gehetzt wird

    • Verdacht auf Volksverhetzung: In Haslach und Littenweiler sind neonfarbige Aufkleber mit schwarzer Schrift aufgetaucht, auf denen gehetzt wird. Eine Anzeige liegt vor, der Staatsschutz ermittelt. Von Simone Lutz
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Wie wird’s bei der größten Konferenz für Musiklehrer in Europa?
    • BZ-Plus Interview

      Wie wird’s bei der größten Konferenz für Musiklehrer in Europa?

    • Freiburg ist Gastgeber der "European Association for Music in Schools". Die BZ hat den Jazzpianisten Ralf Schmid zu dem kostenlosen Hybrid-Konzert der Musikhochschule befragt. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Manche Freiburger Schülerinnen und Schüler sind vom Fernunterricht abgeschnitten
    • BZ-Plus Homeschooling

      Manche Freiburger Schülerinnen und Schüler sind vom Fernunterricht abgeschnitten

    • Fehlendes oder schlecht funktionierendes WLAN macht einigen Schülerinnen und Schülern in Freiburg beim Lernen zu Hause oder in der Notbetreuung große Probleme. Von Stephanie Streif 0
    • Mo, 1. Mär. 2021
      In elf Freiburger Stadtteilen gibt es Veranstaltungen zum Weltgebetstag
    • Termine am Freitag

      In elf Freiburger Stadtteilen gibt es Veranstaltungen zum Weltgebetstag

    • Frauen aus dem Inselstaat Vanuata haben die Liturgie zum Weltgebetstag am 5. März vorbereitet. Auch in Freiburg finden zahlreiche Gottesdienste statt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Feb. 2021
      Die Kröten gehen in diesem Jahr besonders früh auf Tour
    • BZ-Plus Amphibienwanderung

      Die Kröten gehen in diesem Jahr besonders früh auf Tour

    • Die warme Witterung hat sie auf Trab gebracht: Kröten und Frösche sind schon auf dem Weg zu den Laichgewässern. Die Hilfsaktionen der Naturschützer sind angelaufen. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Freiburgs Rempartstraße wird für Kraftfahrzeuge zur Einbahnstraße
    • Neue Fahrradstraßen

      Freiburgs Rempartstraße wird für Kraftfahrzeuge zur Einbahnstraße

    • Die Rempartstraße in der Freiburger Altstadt wird ab 3. März zur Fahrrad- und zur Einbahnstraße. Die Zufahrt zu den Parkhäusern bleibt möglich. Zudem werden weitere Radstraßen ausgewiesen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Die Firma Cable 4 gräbt für das schnelle Netz in Freiburg
    • BZ-Plus Bauarbeiten

      Die Firma Cable 4 gräbt für das schnelle Netz in Freiburg

    • Eine Karlsruher Firma verlegt bereits seit Monaten Glasfaseranschlüsse. Der Staatskonzern Telekom beginnt in einigen Wochen. Von Jens Kitzler
    • Do, 18. Feb. 2021
      Christopher Ray Colley würde gerne auf der Art Karlsruhe ausstellen
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Christopher Ray Colley würde gerne auf der Art Karlsruhe ausstellen

    • Christopher Ray Colley (24) ist gelernter Gesundheits- und Krankenpfleger, engagierter Künstler und PH-Student. Noch bis Sonntag sind seine Bilder in Freiburg-Ebnet zu sehen. Von Claudia Füßler
    • Di, 16. Feb. 2021
      Hotpants und heiße Filmszenen beschäftigen die Freiburger 1971
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Hotpants und heiße Filmszenen beschäftigen die Freiburger 1971

    • Kurze Hosen der etwas anderen Art waren ein Modetrend, der Anfang 1971 Freiburg erreichte. Nichts für prüde Gemüter waren auch die damaligen Filmkritiken. Von Moritz Neufeld
    • Fr, 12. Feb. 2021
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • IDYLLISCH ist die geradezu verzaubert wirkende Winterlandschaft, die BZ-Leser Armin Burger vom Pavillon am Waldsee aus fotografiert hat. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Feb. 2021
      Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn ist jetzt dreifacher Vater
    • OB in Elternzeit

      Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn ist jetzt dreifacher Vater

    • Freiburgs OB Martin Horn ist zum dritten Mal Vater geworden. Seine Frau Irina brachte in der Nacht zum Mittwoch ein Mädchen zur Welt. Die Stadtverwaltung verkündete das Ereignis offiziell. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Feb. 2021
      In Freiburg werden Friedhofsflächen frei – und sollen der Erholung dienen
    • BZ-Plus Gemeinderat diskutiert

      In Freiburg werden Friedhofsflächen frei – und sollen der Erholung dienen

    • Der Gemeinderat debattiert in seiner Sitzung am Dienstag ein neues Friedhofskonzept. Über einen Ruhewald, den sich viele wünschen, soll getrennt gesprochen werden. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Anstelle des Supermarkt-Pavillons entsteht ein Vierstöcker
    • BZ-Plus Freiburg-Littenweiler

      Anstelle des Supermarkt-Pavillons entsteht ein Vierstöcker

    • Der Supermarkt-Pavillon von "Mein Laden" in Freiburg-Littenweiler wird abgerissen. Entstehen wird dort ein Neubau mit Wohnungen, Café, Kindertagesstätte und Praxisräumen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 26. Jan. 2021
      Die Pandemie führt die Leute in den Freiburger Stadtwald
    • Interview

      Die Pandemie führt die Leute in den Freiburger Stadtwald

    • Der Freiburger Stadtwald wird seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich mehr genutzt als zuvor. Freud und Leid liegen in der Natur dicht beieinander – und es lauern auch Gefahren. Von Julia Littmann
    • Fr, 22. Jan. 2021
      Der Freiburger Vorstoß zu Tempo 30 kommt vorerst zum Stillstand
    • BZ-Plus Modellversuch

      Der Freiburger Vorstoß zu Tempo 30 kommt vorerst zum Stillstand

    • Der Vorstoß der Stadtverwaltung zu flächendeckendem Tempolimit liegt im Bundesverkehrsministerium – und das zeigt sich wenig enthusiastisch. Deshalb gibt es erstmal keine weiteren Planungen. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Do, 14. Jan. 2021
      Freiburg kämpft mit 28 Räumfahrzeugen gegen glatte Straßen an
    • BZ-Plus Schippen und Streuen

      Freiburg kämpft mit 28 Räumfahrzeugen gegen glatte Straßen an

    • Am Donnerstag hat es fast ohne Unterbrechung geschneit. Um der Schneemassen Herr zu werden, war die Stadtreinigung den ganzen Tag im Einsatz – mit 300 Tonnen Salz und Schneeschippen. Von Manuel Fritsch
    • Di, 12. Jan. 2021
      Jetzt kann in Freiburg wieder Vorbestelltes eingekauft werden
    • BZ-Plus Click and Collect

      Jetzt kann in Freiburg wieder Vorbestelltes eingekauft werden

    • Seit dieser Woche können Geschäfte "Click and Collect" anbieten: Kunden bestellen vorab und holen die Waren am Laden ab. Doch für kleine Geschäfte lohnt sich der Aufwand zum Teil nicht. Von Manuel Fritsch und Joachim Röderer
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Die Pandemie als (Mathe-)Aufgabe für Anfänger und Fortgeschrittene
    • BZ-Plus Corona

      Die Pandemie als (Mathe-)Aufgabe für Anfänger und Fortgeschrittene

    • Wie man die Pandemie verstehen lernt, wenn man sie mathematisch ausrechnet, zeigt ein Projekt der Pädagogischen Hochschule in Freiburg. Es will auch Jugendliche für Mathematik begeistern. Von Simone Lutz
    • Do, 17. Dez. 2020
      Das Land hält den Garten der Pädagogischen Hochschule am Leben
    • BZ-Plus Lehre und Forschung

      Das Land hält den Garten der Pädagogischen Hochschule am Leben

    • Der Lehr- und Lern-Garten der PH in Freiburg-Littenweiler wird mit 14.000 Euro gefördert. Das Gelände war bereits in Vergessenheit geraten – jetzt wird es neu bepflanzt. Von Anja Bochtler
    • Fr, 11. Dez. 2020
      Dicke Kleidung und Krippe auf dem Lastenrad: Gottesdienste an Heiligabend
    • BZ-Plus Freiburg

      Dicke Kleidung und Krippe auf dem Lastenrad: Gottesdienste an Heiligabend

    • Abwechslungsreich wie nie ist Gottesdienstangebot an Heiligabend in Freiburg – wie der Stand der aktuellen Planung zeigt. Neue Einschränkungen könnten aber alles über den Haufen werfen. Von Stephanie Streif
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Barrierefreier Umbau der Haltestelle abgeschlossen
    • Barrierefreier Umbau der Haltestelle abgeschlossen

    • Die Bushaltestelle "Löwen" in Littenweiler ist jetzt barrierefrei umgebaut. Das teilt das Freiburger Garten- und Tiefbauamt mit. Unter anderem ermöglichen nun höhere Bordsteine ein barrierefreies ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Freiburger Recyclinghöfe verkaufen Splitt
    • Winterdienst

      Freiburger Recyclinghöfe verkaufen Splitt

    • Angesichts des bevorstehenden Winters weist die Stadtverwaltung Freiburgerinnen und Freiburger auf die Räumpflicht für Anwohner hin. Von BZ-Redaktion 0
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Totale Mondfinsternis am Sonntag: Alles Wichtige zum Blutmond
    • Fragen & Antworten

      Totale Mondfinsternis am Sonntag: Alles Wichtige zum Blutmond

    • Am 7. September kann man bei klarer Sicht ein Naturphänomen beobachten: Eine totale Mondfinsternis. Wo und wann genau kann man den Blutmond in Südbaden sehen? Und warum scheint er rot-bräunlich? 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen