BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Littenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 28. Mai 2021
      Tempo 30 an der Bahnhofstraße von Freiburg-Kappel soll Schulkinder schützen
    • BZ-Plus Verkehrssicherheit

      Tempo 30 an der Bahnhofstraße von Freiburg-Kappel soll Schulkinder schützen

    • In Kappels Bahnhofstraße gilt nun nach jahrelangem Hin und Her die von Anwohnern geforderte Begrenzung auf Tempo 30. Doch ein Drittel der hier Vorbeifahrenden ist noch zu schnell. Von Paul Nachtwey 0
    • Di, 25. Mai 2021
      Die Freiburger Mensen öffnen wieder
    • Mit Kontaktdaten-Erfassung

      Die Freiburger Mensen öffnen wieder

    • Das Studierendenwerk Freiburg öffnet die Mensen Rempartstraße, Institutsviertel und Littenweiler wieder. Bislang gab es über Monate nur Essen-To-Go-Angebote. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Mai 2021
      Der Radweg am Dreisamufer ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt
    • Regen

      Der Radweg am Dreisamufer ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt

    • Der Dreisamuferradweg ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt. Wann der Pegel wieder sinken wird ist aktuell noch nicht absehbar. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 6. Mai 2021
      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer
    • BZ-Plus Immobilien

      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer

    • Auch die Pandemie kann die Entwicklung auf Freiburgs Wohnungsmarkt nicht stoppen. Der neueste Immobilienmarktbericht zeigt: Die Preise steigen weiter. 1,12 Milliarden Euro wurden 2020 umgesetzt. Von Simone Lutz 0
    • Di, 4. Mai 2021
      Freiburger Wanderwege und Mountainbike-Strecken sind zeitweise gesperrt
    • Wegen Holzeinschlags

      Freiburger Wanderwege und Mountainbike-Strecken sind zeitweise gesperrt

    • Weil noch bis Pfingsten im Freiburger Stadtwald Bäume gefällt werden, sind Wanderwege und Mountainbike-Strecken abschnittsweise gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Apr. 2021
      Auf Freiburgs Recyclinghöfen gibt es Andrang ohne Ende
    • BZ-Plus Neuer Dauerzustand

      Auf Freiburgs Recyclinghöfen gibt es Andrang ohne Ende

    • Stau, angespannte Blicke, gelegentlich ein genervtes Hupen – immer noch bilden sich vor den drei Recyclinghöfen der Freiburger Müllwerker (ASF) regelmäßig lange Schlangen wartender Autos. Von Holger Schindler 0
    • Sa, 24. Apr. 2021
      Volksbank spendet für Radwerkstatt-Projekt in Littenweiler
    • 5000 Euro

      Volksbank spendet für Radwerkstatt-Projekt in Littenweiler

    • Die Stiftung der Volksbank Freiburg unterstützt die "Up-Cycling-Werkstatt" des Vereins "Jugend- und Bürgerforum Haus 197" in Littenweiler mit einer 5000-Euro-Spende. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Apr. 2021
      Nach viel Hin und Her soll jetzt der Beckesepp-Neubau kommen
    • BZ-Plus Freiburg-Waldsee

      Nach viel Hin und Her soll jetzt der Beckesepp-Neubau kommen

    • Zum geplanten Abriss und Neubau des Ladens an der Hansjakobstraße gab es zuletzt widersprüchliche Wasserstandsmeldungen. Jetzt gilt wieder das große Konzept mit Wohnungen obendrüber. Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 15. Apr. 2021
      Müllreduzierung in Kleinprojekten
    • Müllreduzierung in Kleinprojekten

    • (BZ). Unter Federführung des Internationalen Zentrums für MINT-Bildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg (ICSE) läuft die Aktion #freiburgprotectstheplanet, die Kleinprojekte zur Müllreduktion ... Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Apr. 2021
      Nur wenige Freiburger Fitnessstudios haben offen – wegen der strengen Auflagen lohnt sich das nicht
    • BZ-Plus Corona-Verordnung

      Nur wenige Freiburger Fitnessstudios haben offen – wegen der strengen Auflagen lohnt sich das nicht

    • Fitnessstudios sind laut Corona-Verordnung geschlossen. Nichtsdestotrotz haben wenige Studios in Freiburg geöffnet – unter strengen Voraussetzungen. Jedoch nutzen nur wenige diese Möglichkeit. Von Manuel Fritsch
    • Sa, 10. Apr. 2021
      Der Förderverein Nordkenia ist ein Vater-Sohn-Projekt
    • BZ-Plus 40 Jahre Unterstützung

      Der Förderverein Nordkenia ist ein Vater-Sohn-Projekt

    • Klaus Holzäpfel hat 1981 den Förderverein Nordkenia gegründet. Zunehmend wird auch sein Sohn Lars Holzäpfel, Mathe-Professor an Freiburgs Pädagogischer Hochschule, eine treibende Kraft. Von Anja Bochtler
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Die Stadt wurde im Frühjahr 1971 aus der Luft neu vermessen
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Die Stadt wurde im Frühjahr 1971 aus der Luft neu vermessen

    • Foto-Aufnahmen, die von einem Flugzeug aus gemacht wurden, sollten im Frühjahr 1971 die Neu-Vermessung der Stadt Freiburg ermöglichen. Das war eins der Top-Themen der BZ vor 50 Jahren. Von Moritz Neufeld
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Badenova investiert 7 Millionen Euro in Freiburger Hochspannungsnetz
    • Stromversorgung

      Badenova investiert 7 Millionen Euro in Freiburger Hochspannungsnetz

    • Der Energie-Dienstleister Badenova lässt das Freiburger Hochspannungsnetz ertüchtigen. Im dritten Bauabschnitt zwischen Littenweiler und Stühlinger geht es um gut 6 Kilometer Kabel. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Apr. 2021
      Das Stahlbad in Littenweiler hat eine bewegte Geschichte
    • BZ-Plus Freiburger Stadtteil-Historie

      Das Stahlbad in Littenweiler hat eine bewegte Geschichte

    • Heute ist das Stahlbad in Littenweiler ein Pflegeheim, dessen Umbau läuft. Wie die Geschichte der einstigen Badeanstalt begann, erläuterte Renate Liessem in einem Online-Vortrag. Von Anja Bochtler
    • Di, 30. Mär. 2021
      Polizei nimmt mutmaßlichen Exhibitionisten in Littenweiler fest
    • Bei der Tannenberghütte

      Polizei nimmt mutmaßlichen Exhibitionisten in Littenweiler fest

    • Die Polizei hat bei der Tannenberghütte in Littenweiler einen mutmaßlichen Exhibitionisten festgenommen. Der Mann ist einschlägig polizeibekannt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Staatsschutz ermittelt wegen Aufklebern in Freiburg, auf denen gegen russischen und chinesischen Impfstoff gehetzt wird
    • Polizei

      Staatsschutz ermittelt wegen Aufklebern in Freiburg, auf denen gegen russischen und chinesischen Impfstoff gehetzt wird

    • Verdacht auf Volksverhetzung: In Haslach und Littenweiler sind neonfarbige Aufkleber mit schwarzer Schrift aufgetaucht, auf denen gehetzt wird. Eine Anzeige liegt vor, der Staatsschutz ermittelt. Von Simone Lutz
    • Mi, 24. Mär. 2021
      Wie wird’s bei der größten Konferenz für Musiklehrer in Europa?
    • BZ-Plus Interview

      Wie wird’s bei der größten Konferenz für Musiklehrer in Europa?

    • Freiburg ist Gastgeber der "European Association for Music in Schools". Die BZ hat den Jazzpianisten Ralf Schmid zu dem kostenlosen Hybrid-Konzert der Musikhochschule befragt. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Manche Freiburger Schülerinnen und Schüler sind vom Fernunterricht abgeschnitten
    • BZ-Plus Homeschooling

      Manche Freiburger Schülerinnen und Schüler sind vom Fernunterricht abgeschnitten

    • Fehlendes oder schlecht funktionierendes WLAN macht einigen Schülerinnen und Schülern in Freiburg beim Lernen zu Hause oder in der Notbetreuung große Probleme. Von Stephanie Streif 0
    • Mo, 1. Mär. 2021
      In elf Freiburger Stadtteilen gibt es Veranstaltungen zum Weltgebetstag
    • Termine am Freitag

      In elf Freiburger Stadtteilen gibt es Veranstaltungen zum Weltgebetstag

    • Frauen aus dem Inselstaat Vanuata haben die Liturgie zum Weltgebetstag am 5. März vorbereitet. Auch in Freiburg finden zahlreiche Gottesdienste statt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Feb. 2021
      Die Kröten gehen in diesem Jahr besonders früh auf Tour
    • BZ-Plus Amphibienwanderung

      Die Kröten gehen in diesem Jahr besonders früh auf Tour

    • Die warme Witterung hat sie auf Trab gebracht: Kröten und Frösche sind schon auf dem Weg zu den Laichgewässern. Die Hilfsaktionen der Naturschützer sind angelaufen. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Freiburgs Rempartstraße wird für Kraftfahrzeuge zur Einbahnstraße
    • Neue Fahrradstraßen

      Freiburgs Rempartstraße wird für Kraftfahrzeuge zur Einbahnstraße

    • Die Rempartstraße in der Freiburger Altstadt wird ab 3. März zur Fahrrad- und zur Einbahnstraße. Die Zufahrt zu den Parkhäusern bleibt möglich. Zudem werden weitere Radstraßen ausgewiesen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Die Firma Cable 4 gräbt für das schnelle Netz in Freiburg
    • BZ-Plus Bauarbeiten

      Die Firma Cable 4 gräbt für das schnelle Netz in Freiburg

    • Eine Karlsruher Firma verlegt bereits seit Monaten Glasfaseranschlüsse. Der Staatskonzern Telekom beginnt in einigen Wochen. Von Jens Kitzler
    • Do, 18. Feb. 2021
      Christopher Ray Colley würde gerne auf der Art Karlsruhe ausstellen
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Christopher Ray Colley würde gerne auf der Art Karlsruhe ausstellen

    • Christopher Ray Colley (24) ist gelernter Gesundheits- und Krankenpfleger, engagierter Künstler und PH-Student. Noch bis Sonntag sind seine Bilder in Freiburg-Ebnet zu sehen. Von Claudia Füßler
    • Di, 16. Feb. 2021
      Hotpants und heiße Filmszenen beschäftigen die Freiburger 1971
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Hotpants und heiße Filmszenen beschäftigen die Freiburger 1971

    • Kurze Hosen der etwas anderen Art waren ein Modetrend, der Anfang 1971 Freiburg erreichte. Nichts für prüde Gemüter waren auch die damaligen Filmkritiken. Von Moritz Neufeld
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen