BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Littenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 24. Jul. 2021
      Freiburger Gemeinderat gibt grünes Licht für Parkhaus-Planung
    • BZ-Plus Stadtbahnverlängerung

      Freiburger Gemeinderat gibt grünes Licht für Parkhaus-Planung

    • Das Konzept der Verwaltung für die Stadtbahnverlängerung Littenweiler plus Parkhaus wird vom Bauausschuss begrüßt. 2025 könnte Baubeginn sein. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 24. Jul. 2021
      Nächtlicher Doppeleinsatz der Freiburger Wehr wegen Dachstuhlbrand und verkohltem Essen
    • Gegen 23 Uhr

      Nächtlicher Doppeleinsatz der Freiburger Wehr wegen Dachstuhlbrand und verkohltem Essen

    • Am späten Freitagabend war die Freiburger Feuerwehr doppelt gefordert: In Littenweiler brannte der Dachstuhl auf einer Baustelle, und in Weingarten wurde ein Küchenbrand vermutet. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Geringe Einschränkungen beim Besuch von Freiburger Pflegeeinrichtungen
    • BZ-Plus Trotz steigender Inzidenz

      Geringe Einschränkungen beim Besuch von Freiburger Pflegeeinrichtungen

    • Die Inzidenz steigt, die Einschränkungen in den Freiburger Pflegeeinrichtungen sind aber moderat. Derzeit können die Bewohner fast ohne Einschränkungen besucht werden. Von Stephanie Streif
    • Do, 22. Jul. 2021
      Traraa, der Briefkasten ist wieder da
    • BZ-Plus "Sonst noch was"

      Traraa, der Briefkasten ist wieder da

    • Vergangene Woche beklagte die BZ den nach Zerstörung verschwundenen Briefkasten am Zentrum Oberwiehre. Prompt war er wieder da. Das ist eins der Themen der Rubrik "Sonst noch was". Von diezwei
    • Di, 20. Jul. 2021
      Freiburg plant Parkhaus für bis zu 500 Autos am Kappler Knoten
    • BZ-Abo Mobilität

      Freiburg plant Parkhaus für bis zu 500 Autos am Kappler Knoten

    • Freiburg will die Straßenbahn Littenweiler verlängern. Überarbeitete Pläne sehen eine größere Park&Ride-Anlage am Kappler Knoten vor – mit Platz für 500 Autos. Möglicher Baubeginn ist im ... Von Uwe Mauch 0
    • Di, 20. Jul. 2021
      Stadtbahn Littenweiler
    • Stadtbahn Littenweiler

    • Die Verlängerung der Stadtbahn Littenweiler um 1,35 Kilometer war schon 1999 ein Thema. 2002 wurde es konkreter: Die Bahnen sollten Ende 2005 bis zum Kappler Knoten fahren. Nach einem ersten ... Von Uwe Mauch
    • Mo, 19. Jul. 2021
    • BZ-Abo Freiburg

      "Das war Teil unseres Lebens": Fans nehmen Abschied vom Dreisamstadion

    • Die Wehmut großer und kleiner Fußballromantiker im Freiburger Dreisamstadion: Fans streifen zum Abschied nochmal durchs Dreisamstadion – und haben ihre ganz eigenen Erinnerungen. Von Konrad Ringleb
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Freiburger Rathaus ändert Kurs beim Gehwegparken
    • BZ-Plus Verkehr

      Freiburger Rathaus ändert Kurs beim Gehwegparken

    • Weniger Knöllchen: Wegen unerwünschter Nebenwirkungen will die Stadt unerlaubtes Parken auf Gehwegen nur noch ahnden, wenn es eng oder gefährlich wird. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 15. Jul. 2021
      Stau auf der B31 in Freiburg – Autos stehen bis zum Kappler Knoten
    • Verkehr

      Stau auf der B31 in Freiburg – Autos stehen bis zum Kappler Knoten

    • Am Donnerstagmorgen steht der Verkehr auf der B31 stadteinwärts. Bis zum Kappler Knoten staut sich der Verkehr. Grund sind Arbeiten an der Ampelanlage auf Höhe der Talstraße. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 15. Jul. 2021
      Die Freiburgerin Naima Ait Rais sieht Mehrsprachigkeit als wichtige Ressource
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Die Freiburgerin Naima Ait Rais sieht Mehrsprachigkeit als wichtige Ressource

    • Diesmal hat Naima Ait Rais (45), Koordinatorin beim Sprachbildungsprogramm "Rucksack", den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Von Claudia Füßler
    • Mi, 14. Jul. 2021
      Hans-Georg Kotthoff ist der neue Rektor der PH Freiburg
    • Wahl

      Hans-Georg Kotthoff ist der neue Rektor der PH Freiburg

    • Hans-Georg Kotthoff übernimmt im April 2022 den Posten des Rektors der Pädagogischen Hochschule Freiburg (PH). Dort hat er bereits seit 2004 eine Professur für Schulpädagogik inne. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Jul. 2021
      Sparkassen-Filiale im
    • BZ-Plus Banken

      Sparkassen-Filiale im "Zentrum Oberwiehre" schließt am Mittwoch

    • Im Freiburger "Zentrum Oberwiehre" (ZO) gibt es nun keine Sparkassen-Filiale mehr. Laut Sparkasse Freiburger – Nördlicher Breisgau ist das zumindest der vorläufige Abschluss der ... Von Peter Disch
    • Mo, 12. Jul. 2021
      Freiburgs Schülerinnen und Schüler erfinden Spiele und sind keineswegs lauffaul
    • Das macht Schule

      Freiburgs Schülerinnen und Schüler erfinden Spiele und sind keineswegs lauffaul

    • In der Rubrik "Das macht Schule" geht es diesmal um Schülerinnen und Schüler, die ein Freiburg-Spiel erfinden, sportliche Grundschüler und um ein Mathe-As. Von Stephanie Streif
    • Mo, 12. Jul. 2021
      PTSV Jahn lädt zu inklusivem Fußball-Turnier
    • Termin

      PTSV Jahn lädt zu inklusivem Fußball-Turnier

    • Ein Fußballturnier für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen veranstalteten die Freiburger Turnerschaft und der PTSV Jahn am Sonntag auf dem FT-Gelände im Freiburger Osten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Jul. 2021
      Lauf, Freiburg, lauf: Das sind drei der schönsten Laufstrecken in der Stadt
    • fudders Running Club

      Lauf, Freiburg, lauf: Das sind drei der schönsten Laufstrecken in der Stadt

    • Die fudder-Redaktion hat im April mit dem "Fudder Running Club" eine Laufbewegung für Freiburg gestartet. Drei Monate später laufen rund 270 Leute mit – und es werden immer mehr. Drei schöne ... Von Gina Kutkat
    • So, 4. Jul. 2021
      Kontrollen werden auf zehn weitere Freiburger Stadtteile ausgedehnt
    • Gehwegparken

      Kontrollen werden auf zehn weitere Freiburger Stadtteile ausgedehnt

    • Die Schwerpunktaktion der Freiburger Stadtverwaltung gegen das Parken auf Gehwegen geht in die nächste Runde: Ab Dienstag werden zehn weitere Quartiere intensiver kontrolliert. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 24. Jun. 2021
      Die Bildhauerin Luise Wegner wünscht sich in Freiburg mehr Platz für alternative Wohnformen
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Die Bildhauerin Luise Wegner wünscht sich in Freiburg mehr Platz für alternative Wohnformen

    • Luise Wegner (28) ist freischaffende Bildhauerin. Sie hat diesmal den BZ-Fragebogen ausgefüllt und wünscht sich unter anderem in Freiburg mehr Möglichkeiten für alternative Wohnformen. Von Claudia Füßler
    • Di, 22. Jun. 2021
      Edeka-Markt in Freiburg-Littenweiler wechselt den Betreiber
    • BZ-Plus Rees übernimmt

      Edeka-Markt in Freiburg-Littenweiler wechselt den Betreiber

    • Hermann Blatter geht in den Ruhestand, Michael und Tanja Rees übernehmen den Edeka-Markt in Littenweiler. Der bleibt wegen Umbau 14 Tage lang geschlossen. Von Holger Schindler
    • Di, 22. Jun. 2021
      Nach dem Starkregen gab’s noch einen tollen Sonnenuntergang
    • Leserfoto

      Nach dem Starkregen gab’s noch einen tollen Sonnenuntergang

    • Irgendwie gibt’s auch im Juni April-Wetter, aber bei netto 20 Grad Celsius mehr. Da schüttet es mal wie aus Eimern, und dann gibt es kurz danach einen wunderschönen Sonnenuntergang. Von Jürgen Lipinski
    • Mi, 16. Jun. 2021
      Ein Gastro-Neueinsteiger bringt das Ambrosia auf Vordermann – mit viel Altholz
    • BZ-Plus Freiburger Café

      Ein Gastro-Neueinsteiger bringt das Ambrosia auf Vordermann – mit viel Altholz

    • Im beliebten Café Ambrosia an der Freiburger Heinrich-Heine-Straße bewirtet jetzt Tim Cordell. Zur Renovierung wurde viel historisches Holz eingesetzt. Von Claudia Füßler
    • Di, 15. Jun. 2021
      Die Rutschen im Freiburger Strandbad sind wieder offen
    • Wartung abgeschlossen

      Die Rutschen im Freiburger Strandbad sind wieder offen

    • Das Thermometer steigt – und die beiden Rutschen im Freiburger Strandbad öffnen. Die Rutschen waren wegen verzögerter Wartungsarbeiten seit der Öffnung des Bads Ende Mai geschlossen. Von Anika Maldacker
    • Mi, 2. Jun. 2021
      Transporter drängelt auf der B 31 am Tunnelausgang im Freiburger Osten
    • Nötigung

      Transporter drängelt auf der B 31 am Tunnelausgang im Freiburger Osten

    • Die Polizei sucht den Fahrer eines Transporters, der auf der B 31 mehrere Autofahrer zum Anhalten gezwungen hat. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mai 2021
      Zwei Mädchen schlagen in Freiburg auf zwei Minderjährige ein
    • Polizei

      Zwei Mädchen schlagen in Freiburg auf zwei Minderjährige ein

    • An der Haltestelle "Römerhof" in Freiburg Littenweiler soll es am Donnerstag zu einer Körperverletzung gekommen sein. Zwei Mädchen sollen zwei Minderjährige zu Boden gerissen und geschlagen haben. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Mai 2021
      Wohnmobile rollen wieder durch Freiburg
    • BZ-Plus Saisonbeginn

      Wohnmobile rollen wieder durch Freiburg

    • Seit dem Pfingstwochenende läuft die Wohnmobil-Saison – doch die Touristen müssen Auflagen beachten: Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss alle drei Tage einen Schnelltest machen. Von Simone Lutz
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen