BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Littenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 25. Mai 2023
      Mutlos, planlos, intransparent: Wie Freiburgs Stadtverwaltung mit wichtigen Gebäuden umgeht
    • BZ-Plus Städtebau

      Mutlos, planlos, intransparent: Wie Freiburgs Stadtverwaltung mit wichtigen Gebäuden umgeht

    • Der Freiburger Gemeinderat kritisiert, wie die Verwaltung mit stadtbildprägenden Gebäuden umgeht. Es sei an der Zeit, den Stillstand zu überwinden. Die Rathausspitze weist die Kritik zurück. Von Uwe Mauch 0
    • Sa, 20. Mai 2023
      In Freiburg-Littenweiler überwiegt die Skepsis beim Thema Stadtbahnverlängerung
    • BZ-Plus Infoveranstaltung

      In Freiburg-Littenweiler überwiegt die Skepsis beim Thema Stadtbahnverlängerung

    • Wenn die Straßenbahnlinie 1 bis zum Kappler Knoten verlängert wird, kommen Veränderungen auf den Stadtteil Littenweiler zu. Bei einer Infoveranstaltung gab es viel Skepsis, ob die Pläne ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 11. Mai 2023
      Das Kontiki-Projekt am Freiburger Mundenhof ist für Stefanie Rohrer eine Herzensangelegenheit
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Das Kontiki-Projekt am Freiburger Mundenhof ist für Stefanie Rohrer eine Herzensangelegenheit

    • Noch bunter und sichtbarer möchte Stefanie Rohrer Kontiki am Mundenhof machen. Ideen dazu bringt die 36-Jährige aus der Zirkus- und Erlebnispädagogik mit. Von Claudia Füßler
    • Sa, 6. Mai 2023
      Pflegeheim Stahlbad St. Antonius
    • Pflegeheim Stahlbad St. Antonius

    • FEIERLICH EINGEWEIHT wurde nun das Pflegeheim Stahlbad St. Antonius in Littenweiler nach Um- und Neubau für rund 20 Millionen Euro. Bereits im Februar hatte es einen gut besuchten Tag der offenen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Apr. 2023
      Rektor will aus der Pädagogischen Hochschule Freiburg eine Universität machen
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Rektor will aus der Pädagogischen Hochschule Freiburg eine Universität machen

    • Seit einem Jahr ist Hans-Georg Kotthoff Rektor der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Wie war sein Start? Was hat er sich für die kommenden Jahre vorgenommen? Von Stephanie Streif 0
    • Mi, 5. Apr. 2023
      Die wunderbare Ostereiersammlung von Frau Eiermann
    • BZ-Abo Serie "Jemand zuhause"

      Die wunderbare Ostereiersammlung von Frau Eiermann

    • Klingt wie ein Scherz – die Freiburgerin Johanna Eiermann sammelt Eier. Mehr als hundert Ostereier waren es mal, etliche hat sie verkauft. Aber im Haus in Littenweiler finden sich immer noch ... Von Julia Littmann
    • Do, 30. Mär. 2023
      Freiburger Polizei sucht nach Unfall ein möglicherweise verletztes Kind
    • Zeugensuche

      Freiburger Polizei sucht nach Unfall ein möglicherweise verletztes Kind

    • Beim Zusammenstoß mit einem Auto im Freiburger Stadtteil Waldsee ist ein Junge am Montag möglicherweise verletzt worden. Nun werden Zeugen gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Dreisamradweg in Littenweiler gesperrt
    • Dreisamradweg in Littenweiler gesperrt

    • Wie die Stadtverwaltung mitteilt, finden am Mittwoch, 29. März, ab 8 Uhr, an der Dreisam in Littenweiler, Höhe Zenlinweg, Baumarbeiten statt. Der Fuß- und Radverkehr wird in diesem Bereich auf die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Mär. 2023
      Drei weitere Freiburger Grundschulen bekommen eine Mensa
    • BZ-Plus Ausbau der Ganztagsbetreuung

      Drei weitere Freiburger Grundschulen bekommen eine Mensa

    • Der verpflichtende Ganztag kommt – und mit ihm die nötige Infrastruktur: Drei Freiburger Grundschulen sollen eigene Cafeterien bekommen und im Westen der Stadt entsteht eine neue Ganztagsschule. Von Stephanie Streif
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Es gibt wieder mehr Studierende an den Hochschulen – auch in Freiburg
    • BZ-Plus Wintersemester

      Es gibt wieder mehr Studierende an den Hochschulen – auch in Freiburg

    • Die Studierenden kehren nach der Pandemie wieder an die Unis zurück. Der landesweite Trend zeigt sich auch an der Uni und den anderen Hochschulen in Freiburg – doch nicht bei allen. Von Hannah Steiert
    • Di, 7. Mär. 2023
      In ganz Freiburg waren wieder ehrenamtliche Putztrupps unterwegs
    • BZ-Plus Bürgerschaftliches Engagement

      In ganz Freiburg waren wieder ehrenamtliche Putztrupps unterwegs

    • In Littenweiler liegt weniger Müll herum als in anderen Stadtteilen, doch auch hier gibt es was zu tun: Das bewiesen rund 60 Engagierte am Samstag bei der stadtweiten Aktion "Freiburg putzt sich ... Von Anja Bochtler
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Konzerte für den Frieden sollen optimistischen Blick in die Zukunft ermöglichen
    • BZ-Plus Aufführungen im März

      Konzerte für den Frieden sollen optimistischen Blick in die Zukunft ermöglichen

    • Das Motto für ihr Konzert ist weit weg von der globalen Realität: "Frieden". Umso mehr vertrauen die Chöre der Freunde des Berthold-Gymnasiums und der Israelitischen Gemeinde auf die Musik. Von Anja Bochtler
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Im Stahlbad in Freiburg-Littenweiler gibt es nun 72 Pflegeplätze
    • BZ-Plus Neubau

      Im Stahlbad in Freiburg-Littenweiler gibt es nun 72 Pflegeplätze

    • Nach viel Hin und Her ist der Neubau des Pflegeheims "Stahlbad" in Littenweiler fertiggestellt. 72 Plätze sind entstanden. Auch der denkmalgeschützte Bestand wurde umgebaut. Kosten insgesamt: fast ... Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Auf dem Dreisamradweg wird es ab Freiburg-Littenweiler zappenduster
    • BZ-Plus Beleuchtung gefordert

      Auf dem Dreisamradweg wird es ab Freiburg-Littenweiler zappenduster

    • Mehr Licht auch im Freiburger Osten: Der Bürgerverein Littenweiler möchte, dass der Radweg Richtung Kirchzarten mit Solarlampen ausgestattet wird – ähnliches gibt es Richtung Westen schon. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 4. Feb. 2023
      Darum gibt es kein Tempo 30 für die Kirchzartener Straße in Freiburg
    • Verkehrssicherheit

      Darum gibt es kein Tempo 30 für die Kirchzartener Straße in Freiburg

    • Anwohner im östlichsten Zipfel von Freiburg fühlen sich ungerecht behandelt: Sie fordern Tempo 30, bekommen es aber nicht. Die Stadt Freiburg sieht dafür keine rechtliche Grundlage. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 2. Feb. 2023
      Jetzt muss die Freiburger Rathausspitze einen Scherbenhaufen beseitigen
    • BZ-Plus Kommentar

      Jetzt muss die Freiburger Rathausspitze einen Scherbenhaufen beseitigen

    • Im Ringen um die städtischen Flächen am Dreisamstadion hat die Stadtverwaltung auch nach Jahren keine Lösung. Der Kladderadatsch ist perfekt – und alle haben verloren. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Die Pädagogische Hochschule in Freiburg beginnt ihren Erweiterungsbau
    • BZ-Plus Voraussetzung für PCB-Sanierung

      Die Pädagogische Hochschule in Freiburg beginnt ihren Erweiterungsbau

    • Mit Verzögerung geht es jetzt ans Bauen: Der Ersatzbau der Pädagogischen Hochschule soll bis spätestens Anfang 2025 stehen. Das Bauprojekt war in der Nachbarschaft nicht unumstritten. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 25. Jan. 2023
      Weniger Autofahrer in der Hansjakobstraße geblitzt – Kritik an Beschilderung zeigt Wirkung
    • BZ-Abo Freiburg-Ost

      Weniger Autofahrer in der Hansjakobstraße geblitzt – Kritik an Beschilderung zeigt Wirkung

    • Viele Temposünder, die in der Freiburger Hansjakobstraße erwischt wurden, haben sich über die unklare Beschilderung beschwert. Daraufhin besserte die Stadt nach. Mit Erfolg. Von Uwe Mauch
    • So, 22. Jan. 2023
      Im Freiburger Osten gibt es für 20.000 Einwohner nur noch eine Post
    • BZ-Plus Infrastruktur

      Im Freiburger Osten gibt es für 20.000 Einwohner nur noch eine Post

    • Nur eine einzige Postfiliale gibt es aktuell im Freiburger Osten. Und Abhilfe ist nicht in Sicht: Die geplanten Standorte in den Ortsteilen Kappel und Ebnet sind weiterhin nicht geöffnet, weil ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • So, 15. Jan. 2023
      Die neue Art der Grabfelder auf Freiburgs Friedhöfen hat ihren Preis
    • BZ-Plus Bestattungen

      Die neue Art der Grabfelder auf Freiburgs Friedhöfen hat ihren Preis

    • Energie, Personal, Sanierungen – die Friedhofsgebühren sollen im nächsten Jahr um durchschnittlich etwa zehn Prozent steigen. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 5. Jan. 2023
      31-Jähriger bricht sich bei Schlägerei in Freiburg-Littenweiler den Arm
    • Zeugensuche

      31-Jähriger bricht sich bei Schlägerei in Freiburg-Littenweiler den Arm

    • Vermutlich wurde er das Opfer einer körperlichen Auseinandersetzung: Ein 31-Jähriger kann sich nicht erinnern, aber sein Arm ist gebrochen. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Dez. 2022
      Der scheidende Tierarzt in Freiburg-Littenweiler hat keinen Nachfolger
    • BZ-Plus Ruhestand

      Der scheidende Tierarzt in Freiburg-Littenweiler hat keinen Nachfolger

    • Tierarzt war sein Traumberuf: Zum Jahresende hört Christoph Molz (66) auf. Er bedauert, dass er keine Nachfolge für die Praxis in Littenweiler fand – und dass es immer weniger Praxen gibt. Von Anja Bochtler
    • Mi, 21. Dez. 2022
      Private Anzeigen gegen Falschparker in Freiburg stimmen nicht immer
    • BZ-Abo Verkehr

      Private Anzeigen gegen Falschparker in Freiburg stimmen nicht immer

    • 2000 Anzeigen in sechs Monaten: Einige wenige Privatpersonen zeigen bei der Stadt Freiburg immer wieder Verstöße gegen das Gehweg-Parkverbot an. Doch dabei läuft nicht immer alles korrekt ab. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 20. Dez. 2022
      Musikverein Littenweiler
    • Musikverein Littenweiler

    • BESCHWINGTE RHYTHMEN gab es am Samstag reichlich im Bürgersaal Littenweiler zu hören. Nach zwei Jahren Corona-Pause war wieder ein Jahreskonzert des Musikvereins Littenweiler möglich. Gestaltet ... Von BZ-Redaktion
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Totale Mondfinsternis am Sonntag: Alles Wichtige zum Blutmond
    • Fragen & Antworten

      Totale Mondfinsternis am Sonntag: Alles Wichtige zum Blutmond

    • Am 7. September kann man bei klarer Sicht ein Naturphänomen beobachten: Eine totale Mondfinsternis. Wo und wann genau kann man den Blutmond in Südbaden sehen? Und warum scheint er rot-bräunlich? 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen