BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Littenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 5. Jun. 2024
      Drei Einbrüche in Freiburger Friseursalons in nur einer Nacht
    • Polizei

      Drei Einbrüche in Freiburger Friseursalons in nur einer Nacht

    • Gleich dreimal wurde in der Nacht zum Mittwoch in Freiburg in Friseursalons eingebrochen. Ob es jeweils dieselben Täter waren, ist noch nicht klar. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jun. 2024
      Oberleitungsschaden sorgte am Mittwoch für Tramprobleme im Freiburger Osten
    • BZ-Abo Verkehr

      Oberleitungsschaden sorgte am Mittwoch für Tramprobleme im Freiburger Osten

    • Ein Oberleitungsschaden hat in Freiburg zwischen Musikhochschule und Lassbergschleife für Stillstand der Straßenbahnen gesorgt. Nach rund 22 Stunden wurde der Schaden am Mittwochmittag behoben. ... Von Simone Lutz
    • Mi, 29. Mai 2024
      Polizei sucht Zeugen nach einem Raub in Freiburg-Littenweiler
    • Unbekannte Täter

      Polizei sucht Zeugen nach einem Raub in Freiburg-Littenweiler

    • Vor einem Lebensmittelgeschäft im Freiburger Stadtteil Littenweiler ist ein Mann niedergeschlagen worden. Die Polizei vermutet einen Raubversuch und sucht nun Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • So, 26. Mai 2024
      Ist an Freiburgs Kirchzartener Straße ein Unfall vorprogrammiert?
    • BZ-Abo Unübersichtliche Einmündung

      Ist an Freiburgs Kirchzartener Straße ein Unfall vorprogrammiert?

    • An der Kirchzartener Straße in FreiburgKappel wünschen sich Anwohner einen besseren Schutz für Radfahrende. Die Stadt verweist auf einen geplanten Verkehrsversuch. Von Paul Nachtwey 0
    • Di, 21. Mai 2024
      An der Bahnschranke in Freiburg-Littenweiler drohen zusätzliche Wartezeiten
    • BZ-Abo Durch neue Ampel

      An der Bahnschranke in Freiburg-Littenweiler drohen zusätzliche Wartezeiten

    • Hat das Rathaus wichtige Details zur neuen Verkehrssituation durch die Stadtbahnverlängerung nach Littenweiler verschwiegen? Den Vorwurf erhebt ein Anwohner – und beruft sich auf ein Gutachten. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 27. Apr. 2024
      Fotos: Holzhäuser in Modulbauweise in Freiburg
    • Fotos: Holzhäuser in Modulbauweise in Freiburg

    • Neuland betritt die städtische Wohnungsgesellschaft im Freiburger Osten: Statt Mauern hochzuziehen, werden die fertigen Appartements vor Ort zusammenmontiert. Die Millimeterarbeit setzt exakte ... Von Ingo Schneider
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Hochgestapelt und zusammengesteckt: Wie die Freiburger Stadtbau neue Wege im Holzbau geht
    • BZ-Abo Wohnungsbau

      Hochgestapelt und zusammengesteckt: Wie die Freiburger Stadtbau neue Wege im Holzbau geht

    • Neuland betritt die städtische Wohnungsgesellschaft im Freiburger Osten: Statt Mauern hochzuziehen, werden die fertigen Appartements vor Ort zusammenmontiert. Die Millimeterarbeit setzt exakte ... Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 3. Apr. 2024
      Bahnübergang in Freiburg-Littenweiler nervt mit langen Schließzeiten – Feuerwehr muss Umwege fahren
    • BZ-Abo Ärgernis im Stadtteil

      Bahnübergang in Freiburg-Littenweiler nervt mit langen Schließzeiten – Feuerwehr muss Umwege fahren

    • Bis die Schranke wieder hoch geht, dauert es: Der Bahnübergang im Stadtteil Littenweiler hat die längsten Schließzeiten in der Stadt. Laut Bahn lässt sich daran aber nichts ändern. Von Jelka Louisa Beule, Simon Winkler 0
    • Di, 26. Mär. 2024
      Neue Planung für das Studierendenwohnheim St. Alban
    • BZ-Plus Wohnheim

      Neue Planung für das Studierendenwohnheim St. Alban

    • Die Planungen für die Erweiterung des katholischen Studierendenwohnheims St. Alban in Littenweiler wurden noch einmal überarbeitet. Bauherrin und Gestaltungsbeirat sind sehr zufrieden. Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Neuer Vorstand
    • Neuer Vorstand

    • BAUERNMARKT Neuer Vorstand Nachdem im vergangenen Jahr einige neue Mitglieder gefunden werden konnten, hat der Verein Littenweiler Bauernmarkt in seiner Mitgliederversammlung nun einen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mär. 2024
      Mobile Cafés in Freiburg: An diesen Orten in der Stadt gibt's Kaffee auf Rädern
    • BZ-Abo Genuss

      Mobile Cafés in Freiburg: An diesen Orten in der Stadt gibt's Kaffee auf Rädern

    • Drei Räder und eine Kaffeemaschine: In Freiburg stehen an mehreren Orten regelmäßig mobile Cafés. Wir stellen ein Fahrrad und drei Apen vor, die Kaffee an der frischen Luft servieren. Von Christoph Giese
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Darum stehen auf Freiburgs Straßen Autos nach einer Brandstiftung häufig länger
    • BZ-Abo Brandstiftung

      Darum stehen auf Freiburgs Straßen Autos nach einer Brandstiftung häufig länger

    • Seit Wochen stehen an der Auwaldstraße im Freiburger Stadtteil Landwasser die Wracks mehrerer ausgebrannter Autos am Straßenrand. Warum? Von Manuel Fritsch
    • Do, 7. Mär. 2024
      Im zweiten Anlauf klappt die Anlieferung der Raummodule in Freiburg
    • BZ-Abo XXL-Transport

      Im zweiten Anlauf klappt die Anlieferung der Raummodule in Freiburg

    • Jetzt läuft die Anlieferung: Auf der Baustelle an der Bergäckerstraße in Freiburg werden nun fertige Raummodule verbaut. Der Hersteller hat für den Transport mehr als 600 Genehmigungen eingeholt. Von Christoph Giese 0
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Die St.-Barbara-Kirche in Freiburg-Littenweiler zog mehrfach um
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Die St.-Barbara-Kirche in Freiburg-Littenweiler zog mehrfach um

    • Rund 1000 Jahre alt ist das Dorf Littenweiler, heute Stadtteil Freiburgs. Die Historie der St.-Barbara-Kirche reicht zurück bis 1449. Die Vorgängerbauten befanden sich aber an anderen Standorten. Von Hans Sigmund 0
    • Do, 29. Feb. 2024
      Die Durchfahrt zur Waldseestraße in Freiburg wird für drei Wochen gesperrt
    • Anlieferung

      Die Durchfahrt zur Waldseestraße in Freiburg wird für drei Wochen gesperrt

    • Ab Montag werden die Raummodule für die Baustelle in der Bergäckerstraße in Freiburg geliefert. Deshalb ist die Durchfahrt von der Littenweiler- zur Waldseestraße drei Wochen lang dicht. Von Christoph Giese
    • Mo, 26. Feb. 2024
      VAG-Streik am Donnerstag und Freitag in Freiburg – auch Straßenbahnen zum SC-Spiel gegen Bayern München betroffen
    • Verdi

      VAG-Streik am Donnerstag und Freitag in Freiburg – auch Straßenbahnen zum SC-Spiel gegen Bayern München betroffen

    • Die Freiburger VAG wird am Donnerstag und am Freitag erneut von der Gewerkschaft Verdi bestreikt. Von Betriebsbeginn bis -schluss fahren an beiden Tagen keine Straßenbahnen und größtenteils auch ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Bahnübergang Littenweiler wird zum Knackpunkt für Straßenbahn-Verlängerung in Freiburg
    • BZ-Plus Öffentlicher Nahverkehr

      Bahnübergang Littenweiler wird zum Knackpunkt für Straßenbahn-Verlängerung in Freiburg

    • Die Planung für die Verlängerung der Tramlinie bis zum Kappler Knoten im Freiburger Osten wird konkreter. Ein Kernproblem sind weiter die langen Schließzeiten der Schranke am Bahnhof Littenweiler. Von Jelka Louisa Beule 0
    • So, 18. Feb. 2024
      Autofahrer nach Unfall und Fahrerflucht gefasst
    • Littenweiler

      Autofahrer nach Unfall und Fahrerflucht gefasst

    • Bei einem Verkehrsunfall im Freiburger Osten beschädigt ein 68-jähriger mehrere Autos und haut ab – die Polizei fasst ihn dann aber. Mögliche weitere Geschädigte werden gesucht. Von Jens Kitzler
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Gescheiterter Schwertransport durch Freiburg bekommt zweite Chance auf neuer Route
    • BZ-Abo Nach drei Monaten

      Gescheiterter Schwertransport durch Freiburg bekommt zweite Chance auf neuer Route

    • Rund drei Monate nach dem ersten Versuch, eine Baustelle in Freiburg mit Fertigmodulen zu beliefern, gibt es eine neue Route in die Bergäckerstraße. Den Zeitplan soll die Verzögerung nicht ändern. Von Christoph Giese 0
    • Di, 13. Feb. 2024
      Der VAG-Kiosk in Freiburg-Littenweiler ist wieder offen
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Der VAG-Kiosk in Freiburg-Littenweiler ist wieder offen

    • Nicht alle VAG-Kioske an Tramhaltestellen sind in Betrieb – teilweise waren sie nicht rentabel. Nicht zur Disposition steht jedoch der Kiosk in Littenweiler, obwohl er längere Zeit ... Von Jelka Louisa Beule
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Pläne für die Verlängerung der Stadtbahn Freiburg-Littenweiler gehen in die nächste Phase
    • BZ-Abo Nahverkehr

      Pläne für die Verlängerung der Stadtbahn Freiburg-Littenweiler gehen in die nächste Phase

    • Eine Straßenbahn bis zum Kappler Knoten und ein Parkhaus mit 500 Plätzen an der zukünftigen Endhaltestelle: Die Planungen für die Tramverlängerung im Freiburger Osten gehen voran. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 18. Jan. 2024
      Studierende wollen Groß-WGs im Freiburger Wohnheim St. Alban behalten
    • BZ-Plus Wohnen

      Studierende wollen Groß-WGs im Freiburger Wohnheim St. Alban behalten

    • Das Wohnheim St. Alban in Littenweiler soll modernisiert werden, geplant sind kleinere Wohngemeinschaften. Die derzeitigen Bewohner protestieren: Sie wollen ihre Riesen-WGs erhalten. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Zwei Areale in Freiburg-Littenweiler sollen mit
    • BZ-Plus Quartiersentwicklung

      Zwei Areale in Freiburg-Littenweiler sollen mit "Stapelnutzungen" neu gestaltet werden

    • Mit Bahnhofsareal und Laßbergschleife sollen in Littenweiler gleich zwei zentrale Flächen neu gestaltet werden. Das Rathaus will vor allem den Einzelhandel stärken und Wohnraum schaffen. Von Jelka Louisa Beule
    • Mo, 11. Dez. 2023
      Kirchliches Wohnheim in Freiburg wird für 45 Millionen Euro saniert und erweitert
    • BZ-Plus 80 Plätze mehr

      Kirchliches Wohnheim in Freiburg wird für 45 Millionen Euro saniert und erweitert

    • Das katholische Studierendenwohnheim St. Alban in Littenweiler ist in die Jahre gekommen, es soll saniert und erweitert werden. Jetzt hatte der Gestaltungsbeirat noch Verbesserungsvorschläge. Von Jelka Louisa Beule
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen