Merkel und Sarkozy in Freiburg
Ticker zum Nachlesen: Deutsch-französischer Gipfel

Freiburg hatte die Spitzen der deutschen und der französischen Politik zu Gast. Wie das deutsch-französische Gipfeltreffen verlaufen ist, hat die Badische Zeitung in einem Live-Ticker berichtet.
Peter Disch, Thomas Goebel, Oliver Huber, Simone Höhl, Veronika Keller, Bernd Landwehr, Uwe Mauch, Dominic Rock, Simone Lutz, Joachim Röderer, Alexandra Sillgitt, Karl Heidegger 17:28 Uhr: Aus Sicht der Polizei haben sich die Probleme beim deutsch-französischen Gipfel in Grenzen gehalten. Freiburgs Polizeisprecher Karl-Heinz Schmid zieht im Video Bilanz, kurz nachdem Angela Merkel und Nicolas Sarkozy abgereist sind:
15.30 Uhr: Angela Merkel und Nicolas Sarkozy have left the Building. Die Mägen sind gefüllt, der Gipfel ist zu Ende (Fotos).15.29 Uhr: Anruf vom U-Asta. Nach Angaben von Vorstandsmitglied David Koch mussten sich als Clowns verkleidete Studierende bei einer Kontrolle im Kollegiengebäude I bis auf die Unterwäsche ausziehen – und zwar auf einem der Flure, während andere Studenten vorbei gelaufen seien. Der U-Asta habe bei der Uni-Leitung angefragt, wie es in dem Fall mit dem Hausrecht gewesen sei. Er selbst sei beim Gang auf den Weihnachtsmarkt abgewiesen worden, weil er noch den Anstecker "BesetzerIn der Uni Freiburg" am Revers getragen habe.
15.28 Uhr: Einem Polizeiauto ist die Puste ausgegangen. Die Kollegen geben Starthilfe. Insider vermuten, dass die Standheizung die Batterie leer gesaugt hat.
15.26 Uhr: Die Staatskarossen stehen vor dem Historischen Kaufhaus bereit, natürlich mit laufendem Motor. Drin schmeckt noch die besternte Kost aus dem Colombi.
15.20 Uhr: Der Gipfel hat sich den Tag über deutlich auf den Straßenverkehr ausgewirkt. Aus ...
15.30 Uhr: Angela Merkel und Nicolas Sarkozy have left the Building. Die Mägen sind gefüllt, der Gipfel ist zu Ende (Fotos).15.29 Uhr: Anruf vom U-Asta. Nach Angaben von Vorstandsmitglied David Koch mussten sich als Clowns verkleidete Studierende bei einer Kontrolle im Kollegiengebäude I bis auf die Unterwäsche ausziehen – und zwar auf einem der Flure, während andere Studenten vorbei gelaufen seien. Der U-Asta habe bei der Uni-Leitung angefragt, wie es in dem Fall mit dem Hausrecht gewesen sei. Er selbst sei beim Gang auf den Weihnachtsmarkt abgewiesen worden, weil er noch den Anstecker "BesetzerIn der Uni Freiburg" am Revers getragen habe.
15.28 Uhr: Einem Polizeiauto ist die Puste ausgegangen. Die Kollegen geben Starthilfe. Insider vermuten, dass die Standheizung die Batterie leer gesaugt hat.
15.26 Uhr: Die Staatskarossen stehen vor dem Historischen Kaufhaus bereit, natürlich mit laufendem Motor. Drin schmeckt noch die besternte Kost aus dem Colombi.
15.20 Uhr: Der Gipfel hat sich den Tag über deutlich auf den Straßenverkehr ausgewirkt. Aus ...