Hilfe für den Einstieg in den Beruf

Martin Wunderle

Von Martin Wunderle

Fr, 04. Februar 2011

Löffingen

In der Löffinger Werkrealschule soll Ulrich Pfändler die nächsten acht Jahre Schüler auf ihrem Berufsweg unterstützen.

LÖFFINGEN. Mit einem auf acht Jahre angelegten Projekt will die Werkrealschule Löffingen erreichen, dass Schüler deutlich besser als bisher in den Beruf vermittelt werden können. Seit Dezember arbeitet Ulrich Pfändler aus Kirchzarten als Berufseinstiegsbegleiter an der Schule. Angestellt ist Pfändler beim katholischen Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit, der dem Caritasverband angehört und das Projekt "In Via" für Berufseinsteiger ins Leben gerufen hat. Finanziert wird die Stelle über das Arbeitsamt.

Die Aufgaben für Ulrich Pfändler sind klar umrissen: Er soll für die Schüler ab der achten Klasse der Werkrealschule als Berufsbegleiter fungieren, die Berufswegeplanung in die Schule integrieren und die Möglichkeiten mit dem Arbeitsamt abstimmen, erläuterte der Schulleiter der Grund- ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung