Geschichte
Eine Ausstellung in Lörrach zeigt deutsche Frauen in der Schweiz

Migration im Dreiländereck: Das Dreiländermuseum in Lörrach zeigt Geschichten von deutschen Frauen, die in die in jungen Jahren Hausangestellte in der Schweiz waren.
Sie steht am Bahnhof in Lörrach-Stetten. Ein junger Mann kommt auf die 17-Jährige zu und nennt die Zahl 25. Dass der Fremde diese Zahl nennen würde, hat ihr ihr Onkel vorher gesagt: Es ist das Jahr 1946 und der Mann soll sie über die Grenze schmuggeln. "Wie zwei so Verliebte sind wir dann am Bahngleis entlang, runter zu einem Feldweg gelaufen", erzählt Verena Hugenschmidt. "Das ganze Gestrüpp war runtergetrampelt. Wir waren also nicht die Ersten, die so über die Grenze sind." (Siehe auch Interview: "Für uns war das damals wie Urlaub")