Lörrach

Die unterschiedlichen Bräuche und Speisen am Martinstag

Jannik Jürgens

Von Jannik Jürgens

Sa, 11. November 2017 um 15:30 Uhr

Lörrach

Der heilige Martin soll ein asketisches Leben geführt haben. Doch in Lörrach scheint sich am Namenstag fast alles ums Essen zu drehen. Eine Übersicht der Entstehungsgeschichte.

Schnägge-Esse der Narrenzunft
Luther und der heilige Martin
Das Dreiländermuseum lädt sämtliche Martinas, Martins und alle, die eine Variante des Namens tragen, um 11 Uhr zu einem Gruppenfoto mit Apéro ein. Doch was hielt Martin Luther, zu dessen Reformation das Museum ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung