Die Vielfalt alternativen Wohnens

Ansgar Taschinski

Von Ansgar Taschinski

Do, 12. April 2018

Lörrach

BZ-Plus Rund 70 Interessierte kamen zum Symposium "WohnWandel" des Zukunftsforums Lörrach plus / Beispiele gemeinsamen Lebens.

LÖRRACH. Wie gemeinschaftliches Wohnen in Lörrach und Umgebung gelingen kann, war am Dienstag Thema des Symposiums "WohnWandel" des Zukunftsforums Lörrach plus und der Schöpflin-Stiftung. Um die 70 Interessierte waren in den Hebelsaal der Dreiländermuseums gekommen, um sich über bestehende und geplante Projekte zu informieren und auszutauschen.

Durch den Abend führten Frank Leichsenring und Kerstin Müller vom Zukunftsforum Lörrach plus. Nachdem man bei der Vorstellung der Projekte im Herbst im Burghof festgestellt habe, dass es großes Interesse an gemeinschaftlichen Wohnprojekten gebe, wolle man ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung