Interview

Was Vertreibung für nachfolgende Generationen bedeutet, ist Thema einer Lesung in Lörrach

Caro Matzko liest in Lörrach aus "Alte Wut. Warum ich an den Ort reiste, von dem mein Vater einst fliehen musste". In dem Buch geht es auch um die Auseinandersetzung mit dem Ursprung ihrer eigenen Verletzungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Seit ein paar Jahren beschäftigen sich viele Autoren und Autorinnen mit ihrer Familiengeschichte. Haben Sie eine Erklärung dafür? Viele fragen sich angesichts der deutschen Geschichte der vergangenen gut hundert Jahre und der Verantwortung, die wir ja immer noch haben, welche Rolle die eigenen Eltern gespielt haben, auf welcher Seite sie standen und was die Eltern ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Caro Matzko, Edith Kellermann

Weitere Artikel