Erinnerung an das dunkelste Kapitel
Gemeinsame Gedenkfeier von Juden und Christen zum 75. Jahrestag der Reichspogromnacht.
LÖRRACH. Am Samstag, dem 9. November, war es genau 75 Jahre her, dass ein entfesselter Nazi-Mob mehr als 1400 jüdische Gotteshäuser in ganz Deutschland schändete, plünderte und in Brand setzte. Auch die Lörracher Synagoge fiel der Meute zum Opfer. Annähernd 150 Menschen gedachten am Samstag dieses Verbrechens, feierten aber auch das fünfjährige Bestehen der neuen Synagoge.
Die Stadt Lörrach, der evangelische Kirchenbezirk und die Israelitische Kultusgemeinde hatten zu einer christlich-jüdischen Gedenkstunde eingeladen, die im Synagogengässchen begann. An dieser Stelle ...