Gedenken ja – aber in welcher Form?

Alle Fraktionen wollen, dass auch der nichtjüdischen NS-Opfer gedacht wird, aber nur die Grünen sind für Stolpersteine.
LÖRRACH (BZ). Angestoßen von der Grünen-Fraktion, wird in Lörrach diskutiert, auch der nichtjüdischen Opfer der NS-Gewaltherrschaft zu gedenken. Im Grundsatz sind alle Fraktionen einig, dass das kommen soll, nur Form und Ort sind noch offen. Nun sind für die Haushalt des kommenden Jahres 7000 Euro für weitere Forschungen beantragt, die einer Entscheidung über eine Gedenkstätte vorausgehen sollen.
Die Forschungsarbeit von Robert Neisen zur Geschichte des Nationalsozialismus in Lörrach habe deutlich gemacht, dass es viele teilweise unbekannte nichtjüdische Opfer gebe, teilen die Grünen in einer Mitteilung mit. Die Fraktion halte es für sehr wichtig, dass diese Schicksale wissenschaftlich erforscht und hierfür auch finanzielle Mittel zur Verfügung ...