Badenova
Streit um Lörracher und Weiler Stromnetz zwischen Stadt und Energiedienst landet vor Gericht

Der Kampf um das Lörracher Stromnetz geht in die nächste Runde. Der Stromversorger Energiedienst legt Beschwerde beim Oberlandesgericht Karlsruhe ein. Die Stadt will mit Konkurrent Badenova das Netz übernehmen.
Gegen die Pläne der Stadt Lörrach, mit dem Energieversorger Badenova eine strategische Partnerschaft einzugehen, um das Stromnetz selbst zu übernehmen, hat Mitbewerber Energiedienst Beschwerde beim Oberlandesgericht Karlsruhe eingelegt. Mit einer ersten Anfechtung vor der Vergabekammer war Energiedienst noch abgeblitzt. Energiedienst ist derzeit Inhaber des Stromnetzes in Lörrach und möchte für die anstehende Konzessionsvergabe selbst Partner der Stadt werden.
Immer mehr Kommunen wollen Einfluss auf die Stromnetze in ihrem Gebiet. Dies hat energiepolitische Gründe, aber auch wirtschaftliche. Die Netze versprechen stabile Einnahmen für die Durchleitung, während der Energiehandel an sich liberalisiert und Schwankungen ...
Immer mehr Kommunen wollen Einfluss auf die Stromnetze in ihrem Gebiet. Dies hat energiepolitische Gründe, aber auch wirtschaftliche. Die Netze versprechen stabile Einnahmen für die Durchleitung, während der Energiehandel an sich liberalisiert und Schwankungen ...