Unfälle

Lörracher Kinderchirurg: "Kinder mit E‑Scooter‑Unfällen haben häufig schwere Verletzungen"

Unfälle mit E-Scootern haben Trampoline als häufigste Freizeitunfälle abgelöst. Verletzungen sind nicht nur häufiger, sondern auch schwerer. Kinderchirurg Tobias Berberich aus Lörrach erzählt, worauf Eltern achten sollten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Herr Berberich, der Sommer ist zu Ende: Wie sieht Ihre Bilanz der Freizeitunfälle, die Sie behandeln mussten, aus? Normalerweise kehrt mit Ferienbeginn eher etwas Ruhe ein, aber dieses Jahr hatten wir gut zu tun. Im Vergleich zu den Vorjahren haben E-Scooter-Verletzungen bei Kindern und Jugendlichen auffallend stark zugenommen. Besonders an den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tobias Berberich

Weitere Artikel