Physikalische Begriffe wie Dichte haben als Beschreibung sozialer und kultureller Phänomene zwangsläufig ambivalente Züge. Dichtung, die Lebenserfahrungen auf den Punkt bringt, verdichtet eben, ist meist positiv besetzt. In den populistisch befeuerten Diskursen der Schweiz wird das Wort dieser Tage aber negativ verwendet, ist als "Dichtestress" zum rechten Kampfbegriff geworden, ein Sinnbild, das Angstfantasien ...