Lesetipp
Lyrische Streifzüge
Esther Lulaj aus der Redaktion Rheinfelden-Wiesental empfiehlt "Vom Flaniern und Weltspaziern. Reime und Sprachspiele" von Elisabeth Steinkellner.
Fr, 25. Jul 2025, 18:30 Uhr
Literatur & Vorträge
Thema: Lesetipp
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sommerferien – diese magischen sechs Wochen Freiheit, mit chlorwassergespülten Haaren, Sandstrand in der Hosentasche und schokoeisverklebten Wangen. Der Gedichtband "Vom Flaniern und Weltspaziern" ist wie ein Fingerabdruck dieser einzigartigen Unbeschwertheit aus fernen Kindheitstagen. Elisabeth Steinkellner lädt zu lyrischen Streifzügen durch Stadt und Land ein, mit neugierigem Blick und offenem Herzen. Dabei trifft man auch auf "Ottos Bock", der – frei nach Ernst Jandl – Hot Dogs kocht und "Rock 'n' Roll, Bro!" johlt. Mit hinreißenden Illustrationen von Michael Roher. Das Buch wurde 2024 von der Humanistischen Hochschule Berlin und dem Haus für Poesie in die Liste der "100plus schönsten Lyrikbände für Klein und Groß" aufgenommen.
Elisabeth Steinkellner: Vom Flaniern und Weltspaziern. Reime und Sprachspiele. Illustriert von Michael Roher. Tyrolia Verlag, Innsbruck 2019. 112 Seiten, 18 Euro. Für Kinder ab sieben Jahren.