Lesetipp
Wenn Frauen töten
BZ-Volontärin Sina Elbers aus der Redaktion Bad Säckingen empfiehlt "Männer töten" von Eva Reisinger.
Sina Elbers & Volontärin
Fr, 25. Jul 2025, 19:00 Uhr
Literatur & Vorträge
Thema: Lesetipp
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zugegeben: "Was wäre, wenn?"-Erzählungen sind keine neue Erfindung. Doch statt uns in eine alternative Geschichte zu werfen, in der sich ein Zeitreisender Baby-Hitler entledigt, wagt die österreichische Autorin Eva Reisinger ein provokatives Gedankenexperiment. Was wäre, wenn Frauen ohne Angst vor sexueller oder tödlicher Gewalt leben könnten? Und was, wenn sie für das zuvor Erlebte Rache üben würden?
Reisinger erdenkt in "Männer töten" einen Ort, in dem die Machtverhältnisse der Geschlechter radikal umgekehrt werden. Ein Experiment, dass vor dem Hintergrund sich häufender Femizide auch in Südbaden brisanter kaum sein könnte. Der Roman folgt Anna Maria. Unsere Protagonistin tauscht Kiez gegen Kirchturm, Techno gegen Hoffeste, Berlin gegen Bauernhof, als sie zu Hannes ins fiktive Engelhartskirchen zieht. Aber etwas ist anders in der österreichischen Provinz. Die Frauen scheinen außergewöhnlich eng zusammenzuhalten. Und unter ihnen sind einige Witwen...
Eva Reisinger: Männer töten. Roman. Leykam Buchverlag, Graz 2023. 288 Seiten, 24 Euro.
