Es ist nach eins. In den Fluren der Mathias-von-Neuenburg-Werkrealschule ist es ruhig. Nur ein leises Hämmern ist zu hören. Es kommt aus dem Werkraum, der am Ende des Flurs liegt. Die Tür ist offen. An der Werkbank stehen vier Schüler, die wortlos vor sich hinarbeiten. Mourtada hat aus Holzresten einen "Endless Summer" gezimmert, eine blaue Welle, die sich über einer hellgelben Spanplatte bricht. Auf ihr reitet eine große Blume. Er möge es gerne bunt, sagt der Sechstklässler. Einen Tisch weiter werkelt Adrian an einem Holzkreuz. Das sei ...