Reaktorschmiede in Le Creusot

Mängel bei Akw-Lieferungen?

Bärbel Nückles

Von Bärbel Nückles

Mi, 11. Mai 2016

Südwest

Weltweit verbaute Stahlteile aus der französischen Reaktorschmiede in Le Creusot sollen fehlerhaft sein.

STRASSBURG. In Frankreichs Reaktorschmiede in Le Creusot sollen seit Jahrzehnten Qualitätskontrollen gefälscht worden sein. Betroffen seien, das berichtete die französische Wirtschaftszeitung "Les Echos", mindestens 400 Komponentenlieferungen, die während der vergangenen 50 Jahre in Kernkraftwerken weltweit verbaut wurden.

Stahlteile aus Frankreich wurden unter anderem im schweizerischen Akw Beznau verwendet, das just wegen Unregelmäßigkeiten im Material des Druckbehälters stillsteht. Auch Fessenheim an der deutsch-französischen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung