Mal festlicher, mal kräftiger Klang

BZ-SERIE: In Hugstetten gibt’s zwei sehr unterschiedliche Orgeln.
MARCH-HUGSTETTEN. Nur wenige hundert Meter voneinander entfernt gibt es in Hugstetten zwei Kirchen, die eine evangelisch, die andere katholisch – und zwei Orgeln, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch für Freunde der Kirchenmusik haben beide ihre Berechtigung und ihren ganz speziellen Reiz.
Im ausgehenden 19. Jahrhundert war Hugstetten noch ein kleines Dorf, das von der Landwirtschaft und dem Tabakanbau in bescheidenden Verhältnissen lebte. In der Nähe vom Schloss beim Rathaus stand schon damals eine kleine Kirche, für die 1879/80 eine Orgel angeschafft werden sollte. Auf die kleine Empore und für die schmale Gemeindekasse passend musste sie sein. Knapp 100 Jahre später kaufte die katholische Gemeinde wiederum eine neue Orgel, doch diesmal mit modernster Technik, passend für die schlichte, große Betonkirche in der Ortsmitte.
Man sieht Martin Schmeisser die Freude regelrecht an, wenn er in die ...
Man sieht Martin Schmeisser die Freude regelrecht an, wenn er in die ...