Pfarrer Kläger verlässt March-Gottenheim: "Haben einen Zusammenhalt gefunden, der sich bewährt hat"
Nach zehn Jahren verlässt Pfarrer Karlheinz Kläger die Gemeinde March-Gottenheim. Im Interview spricht er über besondere Orte und Erlebnisse, die anstehende Gemeindereform und Konflikte, die er zu moderieren hatte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Zehn Jahre lang haben Sie als Pfarrer in der Kirchengemeinde March-Gottenheim gewirkt. Was bleibt Ihnen besonders in Erinnerung?
Die vielfältigen Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen und Themen. Ein großes Thema war natürlich die Gemeindeentwicklung, ein großer Einschnitt war die Corona-Zeit. Sie war sehr herausfordernd, hat die Menschen aber auch zusammengeführt. In dieser Zeit der Abschottung haben wir Wege gefunden, aufeinander zuzugehen und in Kontakt zu bleiben. Gleich zu Beginn des Lockdowns haben wir einen ausführlichen Pfarrbrief mit täglichen Impulsen herausgebracht und verteilt. Zudem haben wir täglich aktuelle Impulse auf unserer Homepage veröffentlicht, um bei den Menschen zu sein. Wir waren eine der ersten Gemeinden, die unter Einhaltung aller Auflagen wieder Gottesdienste ...