Nur Kinder, Hündchen, Sandkuchen? Was brachten Pariserinnen, die es sich dank Geld von daheim und Dienstpersonal leisten konnten, im 19. Jahrhundert der Malerei zu frönen, eigentlich so an Motiven auf die Leinwand? Häusliche zumeist, das stimmt. Doch zählt ja die "fähige Hand". Und Lieblichem neigten mitunter auch die Männer zu. Damit wir endlich kapieren, was wir an ...