Homeschooling

Manche Freiburger Schülerinnen und Schüler sind vom Fernunterricht abgeschnitten

Stephanie Streif

Von Stephanie Streif

Fr, 05. März 2021 um 09:00 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Fehlendes oder schlecht funktionierendes WLAN macht einigen Schülerinnen und Schülern in Freiburg beim Lernen zu Hause oder in der Notbetreuung große Probleme.

WLAN ist in den meisten Haushalten Freiburgs selbstverständlich – wie der Fernseher oder die Waschmaschine. Es gibt allerdings auch Familien, die kein WLAN, also kein kabelloses lokales Netzwerk, haben oder lediglich eines, das die Daten nur ruckelnd überträgt. In normalen Zeiten wäre das nicht weiter schlimm. In Zeiten aber, in denen Schule vor allem digital stattfindet, sorgt das für große Ungerechtigkeit. Benachteiligt ist, wer technisch unterversorgt ist. Vier Orte, vier Geschichten.
Zu Hause
Hans Georg Britz-Mauch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung