Mancher Sommerurlaub endet am Frankfurter Flughafen, bevor er angefangen hat
Stornierungen, lange Warteschlangen, verschwundenes Gepäck: Am größten deutschen Flughafen in Frankfurt herrschen wegen Personalmangels katastrophale Zustände. Ein Besuch bei den gestrandeten Reisenden.
Der Ort, an dem dieser Tage Tausende Urlaube enden, bevor sie richtig begonnen haben, liegt in Terminal eins, Bereich B des Frankfurter Flughafens. Unter einer niedrigen Decke mit grauer Lammellenverkleidung reihen sich hier 20 Schalter der Lufthansa aneinander, auf allen Bildschirmen steht Umbuchung/Rebooking, davor eine zirka 150 Meter lange Schlange von Flugreisenden, die auf ihrem Weg in die Ferien unfreiwillig auf Deutschlands größtem Flughafen gestrandet sind. In ihrer Hoffnung, Verzweiflung oder Wut warten sie dicht gedrängt zwischen blauen Absperrgurten auf einen Plan B.
"Ich habe mich heute an der Hotline unseres Reisevermittlers schon genug ...