Kriminalität

Mann bedroht Polizisten am Bahnhof mit dem Tod

Als ein Fahrrad umstürzt, schreit ein Mann laut los. Die Beamten durchsuchen den auffälligen Mann und werden fündig. Nun kommen mehrere Anzeigen auf ihn zu.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Den Mann erwarten nun mehrere Anzeigen. (Symbolbild)  | Foto: Sven Hoppe/dpa
Den Mann erwarten nun mehrere Anzeigen. (Symbolbild) Foto: Sven Hoppe/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Offenburg (dpa/lsw) - Ein Mann hat am Bahnhof in Offenburg (Ortenaukreis) Bundespolizisten beleidigt und mit dem Tod bedroht. Als die Beamten den 42-Jährigen durchsuchten, fanden sie zudem ein Küchenmesser und stellten es sicher, wie die Bundespolizei mitteilte. Der Mann war den Beamten aufgefallen, als ein mit Einkäufen beladenes Fahrrad umstürzte und er daraufhin lauthals zu schreien und fluchen begann.

Als eine Streife seine Personalien aufnehmen wollte, versuchte der Mann zu fliehen. Die Beamten hielten ihn fest, woraufhin er laut Bundespolizei Widerstand leistete und sie massiv beleidigte. Gegen ihn wird nun wegen Widerstands, Beleidigung, Bedrohung und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. Verletzt wurde niemand.

© dpa‍-infocom, dpa:251001‍-930‍-109637/1

Weitere Artikel

Newsblog: So ist die Lage nach dem verheerenden Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Großeinsatz

Newsblog: So ist die Lage nach dem verheerenden Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Flammen und eine riesige Rauchsäule: Ein Großbrand hat im Freiburger Industriegebiet Hochdorf einen hohen Millionenschaden verursacht. OB Martin Horn spricht von einem der größten Brände der ...

Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch, Maximo-Hans Musielik, Max Schuler, Alexandra Röderer, Karl Heidegger, Michael Bamberger, Anika Maldacker, Oliver Huber, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Saskia Rohleder, Thomas Steiner, Kathrin Blum, Karim Hmida