Archivar Thomas Steffens: Pfleger der Ortsgeschichten

Barbara Schmidt

Von Barbara Schmidt

Sa, 03. April 2010

March

Archivar Thomas Steffens hat in etlichen Gemeinden im Breisgau Geschichte niedergeschrieben.

MARCH/EICHSTETTEN. March, Teningen, Eichstetten und Gottenheim sind die beruflichen Stationen von Thomas Steffens. Dabei hatte der promovierte Historiker als Student noch von St. Petersburg geträumt. Die osteuropäische Geschichte war sein Spezialgebiet. Über die Jahre habe er aber "Feuer gefangen für die Ortsgeschichte im Breisgau", sagt der langjährige Gemeindearchivar, der am Donnerstag in den Ruhestand gegangen ist.

Steffens war auch Gemeindehistoriker und Kulturbeauftragter. Er hat die Marcher Kulturtage organisiert und in Eichstetten das Dorfmuseum mit aufgebaut. Er hat die Nimburger Bergkirche und andere historische Gebäude beschildert. Unter seiner Federführung veröffentlichte die Gemeinde March drei Chroniken und einen kunstgeschichtlichen Bildband. Diese ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung