Klassik
Max Reger zum 150.: Der Bach-Versteher auf der Rasierklinge

Am Sonntag vor 150 Jahren kam er als Johann Baptist Joseph Maximilian Reger in einem kleinen oberpfälzischen Dorf zur Welt. Eine Auseinandersetzung mit diesem Vertreter der Spätromantik lohnt immer.
Manchmal passiert es, dass er mit Max Greger verwechselt wird. Mit dem 2015 verstorbenen Jazzer, Saxophonisten und Bandleader verbindet den Komponisten Max Reger zumindest die Landsmannschaft – waren beide doch gebürtige Bayern. Reger – das ist der rastlos tätige, überaus produktive Lehrersohn, der in seinem nur 43 Jahre währenden Leben, das 1916 in einem Leipziger Hotelzimmer endete, ein gigantisches Œuvre ...