Chronisches Fatigue Syndrom

ME/CFS: Der Tod seiner Freundin spornt Paul Lange aus Kenzingen und seine Mutter zur Aufklärung an

BZ-Abo Mit 21 Jahren starb Pauls Freundin an Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue Syndrom, kurz ME/CFS. Ihr Leidensweg ist für Mutter und Sohn aus Kenzingen ein Ansporn, über die Krankheit aufzuklären.  

Zu den Kommentaren
Mail
ME/CFS – das sind fünf Buchstaben, hinter denen sich eine furchtbare Krankheit verbirgt, aber nur wenige Menschen wissen, worum es dabei geht. ME/CFS steht für "Myalgische Enzephalomyelitis/ das chronische Fatigue Syndrom". Menschen, die daran schwer erkranken, liegen mit großen Schmerzen in abgedunkelten, schallisolierten Räumen – Tag ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Katja Lang, Paul Lang, Long Covid