Der Kreistag befasst sich am 21. Mai mit einer umfangreichen Tagesordnung. Neben Verkehrsthemen, wie Reaktivierung der Kandertalbahn und Buskonzept fürs Markgräflerland, geht es auch um die Medizinstrategie der Kliniken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Lörracher Kreistag tagt am Mittwoch, 21. Mai, um 15 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamts, Palmstraße 3, Lörrach. Themen sind zunächst eine Aktualisierung der Landkreisstrategie, Rahmensetzungen für die kommenden Haushaltsplanungen und eine Neufassung der Gebührensatzung. Weiter wird im Gremium die neue Medizinstrategie der Kreiskliniken vorgestellt. Auf der Tagesordnung stehen zudem Investitionen in die Integrierte Leitstelle, das Buslinienbündel Markgräflerland, Barrierefreiheit in Bus und Bahn, die Reaktivierung der Kandertal-S-Bahn, das Agglomerationsprogramm Basel der fünften Generation, das Raumkonzept Hochrhein und die Tourismusstrategie des Landkreises. Schließlich stehen Vergaben an von Beförderungsleistungen für Kinder und Jugendliche mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen zu Kindergärten und Schulen sowie für Menschen mit Behinderung zu Werkstätten der Lebenshilfe Lörrach.
Die Kreiseinwohnerinnen und -einwohner sind eingeladen. Die Tagesordnung und die Vorlagen stehen auf der Internetseite des Landkreises unter http://www.loerrach-landkreis.de/buergerinfo bereit.