Mehr Baugenehmigungen nur für Einfamilienhäuser

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Behörden in Deutschland haben im ersten Halbjahr 110.000 neue Wohnungen genehmigt. Das waren drei Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum; damals war ein Tiefstand seit 2010 erreicht worden, berichtete das Statistische Bundesamt. Der Aufwärtstrend wurde nur mit mehr genehmigten Einfamilienhäusern erreicht. Deren Zahl stieg um 14 Prozent. Bei den zur Linderung der Wohnungsknappheit wichtigen Mehrfamilienhäusern änderte sich die Lage kaum.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel