Familienunternehmen

"Mein Vater ließ mir alle Freiheiten" – wie die Geschäftsübergabe der Vita Zahnfabrik geklappt hat

In vierter Generation leitet Emanuel Rauter die Geschäfte der Vita Zahnfabrik in Bad Säckingen. Wie das Unternehmen entstand und was die heutigen Herausforderungen sind, erzählte er im BZ-Interview.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mitten in der Altstadt von Bad Säckingen liegt das Vertriebsgebäude der Vita Zahnfabrik. Neben dem Scheffelgymnasium steht die Fabrikation, eine neue Produktionshalle wurde dieses Jahr in der Schulhausstraße in Betrieb genommen. Die Vita entwickelt, produziert und vertreibt Materialien für den künstlichen Zahnersatz und unterstützt Zahntechniker und Zahnärzte bei der Versorgung von Patienten. Das Unternehmen kam im Jahr 1943 aus Essen nach Bad Säckingen – und ist geblieben. Emanuel Rauter ist heute Geschäftsführender Gesellschafter. BZ: Herr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Emanuel Rauter, Vita Zahnfabrik Emanuel Rauter, Donald Trump

Weitere Artikel