Eine Bildungsstudie gibt Hoffnung

Das deutsche Bildungssystem macht laut einer wirtschaftsnahen Studie Fortschritte / Kritiker monieren die Schulqualität.
Der Bildungsmonitor 2011 aus der Feder des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) beinhaltet eine gute Nachricht. Die Bildungschancen der jungen Menschen in der Bundesrepublik haben sich verbessert, auch wenn es zwischen den Bundesländern weiter große Unterschiede gibt. Das Fazit der Studie, die das IW im Auftrag der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" erstellt hat, ist Balsam auf die Wunden, die deutsche Bildungspolitiker alle drei Jahre nach den internationalen Pisa-Vergleichen davontragen. Dabei landet Deutschland nie auf einem der vorderen Plätze. Mag sein, dass Deutschlands Bildungssystem im internationalen Vergleich noch Potenzial hat. Der Bildungsmonitor zeigt aber, ...