BZ-Gastbeitrag
Dietenbach erfüllt wertvolle Funktionen für Natur und Mensch

Gabriel Hugoniot vom Bund für Umwelt und Naturschutz ist gegen eine Bebauung des Dietenbach-Geländes. Er sieht den Bau von Dietenbach als "eine einfache Antwort auf ein sehr komplexes Problem".
Noch immer werden in Baden-Württemberg täglich Flächen zugebaut, betoniert oder geteert. Nachdem der Verbrauch 2016 auf 3,5 Hektar täglich (!) sank, stieg er 2018 auf 7,9 Hektar an. Die Frage ist nicht mehr, ob gebaut werden soll, sondern nur noch "wo soll gebaut werden". Nachdem Rieselfeld, Vauban und die vielen kleineren Maßnahmen wie Gutleutmatten nicht die ...