Schulmensa

Mensa in Efringen-Kirchen überzeugt mit regionaler Frischkost und gesunder Ernährung

Die Mensa im Schulzentrum Efringen-Kirchen begeistert mit frischen, ausgewogenen Mahlzeiten und einem engagierten Team. Gesunde Ernährung wird hier täglich gelebt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
An Halloween gab es Grusel-Grütze als Nachspeise.  | Foto: Schulzentrum Efringen-Kirchen
An Halloween gab es Grusel-Grütze als Nachspeise. Foto: Schulzentrum Efringen-Kirchen

Am 10. Oktober wurde im Schulzentrum Efringen-Kirchen der landesweite "Tag der Schulverpflegung" begangen, ein Anlass, der nicht nur auf die Bedeutung gesunder Ernährung im Schulalltag aufmerksam macht, sondern auch Einblicke in die tägliche Arbeit hinter den Kulissen der Mensa bietet. Das geht aus einer Mitteilung des Schulzentrums Efringen-Kirchen hervor.

Zwei ausgewogene Mahlzeiten täglich

Eltern und Gäste hatten an diesem Tag die Möglichkeit, das Mittagsangebot der Mensa kennenzulernen und sich einen Eindruck von den Abläufen hinter den Kulissen zu verschaffen. Die Mensa ist laut Mitteilung als hell und einladend beschrieben worden, das Team um die Leiterin Andrea Däublin-Schmid besteht aus sieben Mitarbeiterinnen, die gemeinsam für die Zubereitung und Ausgabe der Mahlzeiten verantwortlich sind. Namentlich genannt werden Heide Gehrig, Birgit Große (Istein), Heidi Jacob, Julia Schlachter, Claudia Zupalla und Marie-Luise Weiß. Von Montag bis Donnerstag werden in der Regel zwei ausgewogene Mahlzeiten angeboten, jeweils ein vegetarisches und ein fleischhaltiges Gericht, ergänzt durch eine Bio-Salattheke und ein hausgemachtes Dessert.

Besonderen Wert legt das Mensa-Team auf das sogenannte Frischkostsystem, bei dem die Speisen direkt vor Ort und ohne lange Warmhaltezeiten zubereitet werden. Die Zutaten stammen überwiegend aus der Region, ein wachsender Anteil trägt Bio-Siegel. Auf Geschmacksverstärker und künstliche Zusatzstoffe wird laut Mitteilung verzichtet. Ein Vater merkt dazu an: "Frischkost schmeckt man raus."

"Die Mensa hat einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht. Ich habe das Gefühl, dass sich die Schülerinnen und Schüler in der Mensa wohlfühlen", wird ein weiterer Vater in der Mitteilung zitiert.

Mumien-Würstchen im Schlafrock und Grusel-Grütze an Halloween

Auch die Schülerinnen und Schüler sind aktiv eingebunden in die Essensausgabe und in den Küchendienst. Einmal im Monat findet mittwochs ein Überraschungsessen statt, das aus Überproduktionen entsteht und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten soll. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Aktionswochen zu verschiedenen Mottos wie. Weltmeisterschaften oder Halloween. Auf Wunsch der Schülerschaft ist der Speiseplan an Halloween angepasst und um "gruselige Speisen" wie "Mumien-Würstchen im Schlafrock" und "Grusel-Grütze" ergänzt worden.

Schlagworte: Claudia Zupalla, Marie-Luise Weiß, Julia Schlachter
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel