Kommentar
Menschen, die Corona-Verstöße melden, tun dies oft aus Verantwortungsbewusstsein
Wer Corona-Regelbrecher meldet, ist nicht zwangsläufig ein Denunziant. Guter Wille und etwas Menschenverstand lassen meist erkennen, ob ein Corona-Verstoß so eklatant ist, dass er andere in Gefahr bringt.
Mi, 1. Apr 2020, 22:02 Uhr
Kommentare
Landes-Innenminister Thomas Strobl (CDU) begrüßt es, wenn Bürger Verstöße gegen die Corona-Verordnung melden – und belebt eine alte deutsche Diskussion: Sind Menschen, die andere anschwärzen, Denunzianten ?
Schon die Begriffe sind suggestiv. Denn ein Rechtsstaat ist darauf angewiesen, dass Menschen Unrecht auch in ihrem Umfeld bemerken und nötigenfalls mit Behörden kooperieren – indem sie ...