Merz: 10 Prozent bei Bürgergeld einsparen
Aus Sicht des Kanzlers lassen sich die Kosten der Grundsicherung für Erwerbsfähige um etwa fünf Milliarden Euro drücken. Zudem kritisiert er SPD-Ministerin Bas.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Merz rügte zudem die Wortwahl von Sozialministerin Bas bei Äußerungen zum Sozialstaat am Wochenende. Sie hatte die Debatte, dass man sich den Sozialstaat nicht mehr leisten könne, bei einer Landeskonferenz der NRW-Jusos als "Bullshit" bezeichnet. Merz sagte dazu: "Ich habe mit ihr darüber gesprochen. Ich habe ja auch gesagt, wir sollten das auf diesem Niveau nicht fortsetzen, tun wir auch nicht."
Bas wiederum sagte dem Stern: "Jetzt kommt so ein Zungenschlag rein, dass die Wirtschaft nicht läuft, weil die Sozialsysteme zu teuer sind. Das sehe ich nicht so", unterstrich die Ministerin. "Da musste ich jetzt auch mal gegenhalten."
An diesem Mittwoch wollen Union und SPD im Koalitionsausschuss ihre Differenzen im Sozial- und Steuerkurs beilegen. Thema dürfte dort ebenfalls die Nachbesetzung des Verfassungsgerichts sein. Nach dem kurzfristigen Nein der Unionsfraktion, die von der SPD vorgeschlagene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin zu wählen, hat die SPD-Parteispitze einen neuen Vorschlag. Über den Namen soll zunächst im kleinsten Kreis mit CDU und CSU gesprochen werden.