Tradition
Merzhausens Bürgermeisterin Melanie Kienle wird Schützenkönigin beim SSV
Merzhausens Bürgermeisterin Melanie Kienle und Gemeinderat Tobias Hailer haben beim Königsschießen des SSV am besten gezielt. Beide sicherten sich die Königswürde.
Di, 11. Nov 2025, 17:00 Uhr
Au
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Beim traditionellen Königsschießen des Sport-Schützenvereins Merzhausen-Au war das Herbert-Frank-Schützenhaus in Au fast bis zum letzten Platz gefüllt. 26 Schützinnen und Schützen wagten sich an die Königsscheibe. Dabei wurde auf der 50 Meter entfernten Scheibe ein Ziel festgelegt, das die Schützinnen und Schützen nicht kannten – wer am nächsten traf, wurde Schützenkönigin oder Schützenkönig. Bei den Frauen gelang das Merzhausens Bürgermeisterin Melanie Kienle, bei den Herren der Merzhauser CDU-Gemeinderat Tobias Hailer, wie der SSV in einer Mitteilung schreibt.
Oberschützenmeister Ekkehard Mayer ernannte beide zu Königin und König. Mit einem Augenzwinkern sagte er bei der Proklamation: "Jetzt sind Sie nicht nur demokratisch gewählte Bürgermeisterin, sondern auch ernannte Königin." Anschließend ließen die Schützinnen und Schützen den Tag im Schützenhaus gemütlich ausklingen.