Landeserstaufnahmestelle
Meßstetten: Jeder sechste Einwohner ist ein Asylbewerber
Seit Oktober besteht in der 5000 Einwohner zählenden Stadt Meßstetten eine Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge. Inzwischen leben dort rund 1000 Asylbewerber. Wie klappt das?
Nico Pointner (dpa)
Sa, 6. Jun 2015, 0:00 Uhr
Südwest

Baden-Württembergs Integrationsministerin Bilkay Öney (SPD) und der nordrhein-westfälische CDU-Vorsitzende Armin Laschet haben sich am Freitag in Meßstetten informiert. Für den Streetworker Axel Leukhardt ist das Lager auf der Schwäbischen Alb Alltag.
Meßstetten ist ein beschauliches Städtchen. Doch mit der Landeserstaufnahmestelle (LEA) in der ehemaligen Kaserne hat sich viel geändert. Jeder sechste Bewohner in Meßstetten ist damit nämlich ein Flüchtling. Axel Leukhardt grüßt alle nett, spricht jeden Tag mit einigen. Aber er kennt die Flüchtlinge längst nicht alle. "Es herrscht ein ständiger Durchlauf", ...