Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bundesweit alle Schüler sollten nach Vorstellung des Grünen-Politikers Cem Özdemir eine digitale Identifikationsnummer bekommen. "Wir brauchen eine Bildungs-ID. Warum ist es allgemein akzeptiert, dass wir mit einer ID sämtliche Steuerdaten einer Person erfassen, aber bei der Bildungsbiographie fehlt ein systematischer Überblick?", sagte der Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg. Mithilfe der ID will er die Zahl jener Jugendlichen verringern, die die Schule ohne Abschluss verlassen und danach keine Bildungsanstrengungen mehr unternehmen. Die Bildungs-ID "könnte als eine Art Frühwarnsystem Alarm schlagen, bevor ein Schüler durch das Raster fällt", sagte er. Diese ID brauche man bundesweit. "Dann verschwinden Schülerinnen und Schüler auch beim Umzug in ein anderes Bundesland nicht vom Radar", so Özdemir.
Die CDU-Landtagsfraktion verweist darauf, dass eine solche ID zumindest für den Südwesten in Arbeit sei. Ein entsprechender Gesetzentwurf sei bereits zur Anhörung freigegeben worden. Wie Özdemir verweist auch die Südwest-SPD darauf, dass eine solche ID nur sinnvoll wirken könne, wenn sie bundesweit gelte.
Schlagworte:Cem Özdemir