Interview

Migrationsforscher: "Praxis der Abschiebung bleibt unsichtbar"

Florian Kech

Von Florian Kech

Mi, 23. Juli 2014 um 00:00 Uhr

Südwest

Der Freiburger Soziologe Albert Scherr forscht über Migration. Er findet: Kommunen müssen sich auf anhaltende Zuwanderung einstellen und Antworten finden.

Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und den USA berieten im Studienhaus Wiesneck über die deutsche Asylpolitik und die "Moral in der Abschiebepraxis". Dabei machte sich der Leiter des soziologischen Instituts der Pädagogischen Hochschule Freiburg für ein grundsätzliches Bleiberecht für Flüchtlinge stark. BZ-Redakteur Florian Kech sprach mit ihm auch über die Situation der unbegleiteten minderjährigen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung