Folgen der Finanzkrise

Minizinsen bremsen den Bau von Sozialwohnungen im Südwesten

Reiner Fritz

Von Reiner Fritz

Fr, 02. Januar 2015 um 00:00 Uhr

Wirtschaft

Obwohl staatlich gefördert, ist der soziale Wohnungsbau für Investoren in Baden-Württemberg nicht mehr attraktiv. Kredite bekommen sie auch anderswo extrem billig – ohne Auflagen erfüllen zu müssen.

Die Mietpreisbremse wird laut der Bundesregierung den Preisanstieg in Ballungszentren und Universitätsstädten bremsen. Die Wohnungswirtschaft widerspricht, das werde nichts helfen. Stattdessen müssten viel mehr neue Wohnungen gebaut werden. Preisdämpfend könnte auch ein ausgeweiteter sozialer Wohnungsbau wirken. Einkommensschwache Haushalte könnten mit diesem staatlich geförderten Mietwohnungsbau mehr günstigen Wohnraum ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung