Folgen der Finanzkrise
Minizinsen bremsen den Bau von Sozialwohnungen im Südwesten

Obwohl staatlich gefördert, ist der soziale Wohnungsbau für Investoren in Baden-Württemberg nicht mehr attraktiv. Kredite bekommen sie auch anderswo extrem billig – ohne Auflagen erfüllen zu müssen.
Die Mietpreisbremse wird laut der Bundesregierung den Preisanstieg in Ballungszentren und Universitätsstädten bremsen. Die Wohnungswirtschaft widerspricht, das werde nichts helfen. Stattdessen müssten viel mehr neue Wohnungen gebaut werden. Preisdämpfend könnte auch ein ausgeweiteter sozialer Wohnungsbau wirken. Einkommensschwache Haushalte könnten mit diesem staatlich geförderten Mietwohnungsbau mehr günstigen Wohnraum ...