Missverständnisse bei Corona-Soforthilfe verärgern Unternehmer
Baden-Württemberg fordert von Betrieben und Selbstständigen ein Viertel der Corona-Hilfen zurück, die 2020 ausgezahlt worden sind. Betroffene Unternehmer sind verärgert.
Im März 2020 mussten viele gastronomische Betriebe zeitweise schließen. Foto: Florian Gaertner/photothek.de via www.imago-images.de
Als im Frühjahr 2020 ein Lockdown verhängt wurde und Gasthäuser, Cafés und Hotels sowie zahlreiche Geschäfte schließen mussten, wurden zum Ausgleich ihrer Verluste unbürokratische Hilfen ausbezahlt. In Baden-Württemberg haben 245.000 Unternehmerinnen und Unternehmer insgesamt etwa 2,2 Milliarden Euro Corona-Soforthilfen erhalten, teilt die landeseigene L-Bank auf Anfrage mit. Die L-Bank ist ...