Mit Bänken und Blumen gegen das triste Bild am Friedrich-Ebert-Platz
Vor sechs Jahren ist ein Teil des Friedrich-Ebert-Platzes umgestaltet worden. Der westliche Bereich fristet aber weiter ein Schattendasein. Bettina Steuert will das ändern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Bereich des Friedrich-Ebert-Platzes bei den Platanen in Nachbarschaft zum Arena-Markt soll aufgewertet werden. Foto: Christoph Breithaupt
Beim Bürgerbeteiligungsprojekt Lahrer Stadtgulden war sie mit ihrem Wunsch nach mehr Grün erfolgreich. Das Problem: Die Planung hängt mit dem angrenzenden Hotelprojekt zusammen. Nach einigen Gesprächen mit der Stadt gibt es nun ...